Online-Banking für Privatkunden Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Die flexible und sichere Art der Bankgeschäfte

Mit dem Online-Banking Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Bankgeschäfte. Unabhängig von unseren Öffnungszeiten ganz einfach Konten checken, Rechnungen überweisen, Limits ändern und vieles mehr.

  • Jederzeit Zugriff auf Konten und Umsätze
  • Überweisungen sofort online ausführbar
  • Online-Postfach und viele weitere Funktionen

Hilfe-Center zum Online-Banking

Haben Sie Fragen?

In unserem Hilfe-Center finden Sie direkt Antworten auf die häufigsten Fragen.  

  • Was mache ich wenn ich meine PIN vergessen habe?
  • Wie kann ich mein Online-Limit ändern?
  • Wie melde ich mich in der VR Banking App an? 
  • Welche Funktionen bietet mir das Postfach? 
  • u.v.m.

Wir rufen Sie auch gerne zurück oder beantworten Ihre Frage per E-Mail. 

Verständlich erklärt: OnlineBanking für Privatkunden

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: September 2021)


Online Banking Überblick über die Funktionen

Die wichtigsten Funktionen des Online-Bankings der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Online-Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Online Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Mit dem Online-Postfach können Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenumsätze, Wertpapierabrechnungen und vieles mehr bequem online abrufen, als PDF speichern oder ausdrucken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Berater direkt und verschlüsselt Nachrichten zu senden. Alle Unterlagen werden für zehn Jahre digital archiviert und sind stets abrufbar.

Umsätze der letzten 2 Jahre anzeigen

Umsatz Anzeige Online-Banking

Lassen Sie sich unabhängig von Ort und Öffnungszeiten Kontostände, Umsätze und Vertragsdaten anzeigen. Auch Ihre Konten bei anderen Banken können Sie ganz einfach in der VR Banking App anzeigen lassen.

Sicherheit

Sicherheit für Ihr Online-Banking

Höchste Sicherheitsstandards und unterschiedliche Sicherungsmaßnahmen sorgen für den wirksamen Schutz Ihrer Daten. 

Überweisungen ausführen

Überweisungen rund um die Uhr ausführen

Rund um die Uhr (Echtzeit-)Überweisungen ins In- und Ausland tätigen, bis 30 Euro ohne TAN-Eingabe. Daueraufträge und Vorlagen für wiederkehrende Bankgeschäfte jederzeit einrichten oder löschen lassen.

Scan2Bank

Überweisungen scannen oder per PDF importieren lassen

Rechnungen einfach per Smartphone abfotografieren und direkt überweisen, ohne Eintippen der IBAN: Mit Scan2Bank können Sie einfach wie nie Rechnungen bezahlen! 

Echtzeit-Überweisungen

Instant Payment, in sekundenschnelle bezahlen

Überweisungen in Sekundenschnelle beim Empfänger ankommen lassen. Diese Option bieten wir Ihnen immer an, wenn das Finanzinstitut des Empfängers ebenfalls an diesem Verfahren teilnimmt.

Kartenbenachrichtigungsservice

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Beim Einsatz Ihrer girocard oder Kreditkarte haben Sie die Möglichkeit, Informationen zur Währungsumrechnung und den dabei ggf. anfallenden Kosten elektronisch zu erhalten. Ganz einfach im OnlineBanking unter "Service & Mehrwerte" / "Benachrichtigungen" enrichten - der Service ist für Sie kostenfrei.

Multibankfähigkeit

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Verwaltung Ihrer gesamten Konten, egal bei welcher Bank

Chat und Co-Browsing

Informationen über Kontostände, Umsätze, etc.

Chat und Co-Browsing mit einem Mitarbeiter Ihrer meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Zusätzlich in der VR Banking App vorhanden

Bezahlen mit dem Smartphone

Mobile Payment mit Android- oder Apple-Geräten

Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone einfach und schnell kontaktlos - unabhängig davon, ob Sie ein Android- oder Apple-Gerät haben.

Geld senden und anfordern

Geld senden und anfordern

Einfach wie ein Messenger: Mit der Funktion "giropay | Kwitt" können Sie Geld über das Smartphone an die eigenen Kontakte senden und anfordern.

Online-Terminvereinbarung

Geld senden und anfordern

Vereinbaren Sie dirket im OnlineBanking einen Temrin mit einen Berater

Überblick über die Funktionen

Die wichtigsten Funktionen des Online-Bankings der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Online-Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Online Postfach mit elektronischem Kontoauszug

Mit dem Online-Postfach können Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkartenumsätze, Wertpapierabrechnungen und vieles mehr bequem online abrufen, als PDF speichern oder ausdrucken. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihrem Berater direkt Nachrichten zu senden.

Umsätze der letzten 2 Jahre anzeigen

Umsatz Anzeige Online-Banking

Unabhängig von Ort & Öffnungszeiten lassen sich Kontostände, Umsätze und Vertragsdaten anzeigen - sowie von unseren Verbundpartnern.

Online-Banking-Testzugang

Mit unserer DEMO-Anwendung können Sie selbst testen, wie Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Bankgeschäfte behalten. Einfach beim Login die Option "Demo-Anwendung" auswählen.

TAN-Verfahren für Ihr Online-Banking

Mit unseren TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte und autorisieren Ihre Aufträge mit Ihrer Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) über die "VR SecureGo plus App".


So geht's

In wenigen Schritten zu Ihrem Online-Banking

Nach Bestellung Ihres Online-Banking-Zugangs erhalten Sie per Post den Aktivierungscode für die TAN-App VR SecureGo plus. Nach Einrichtung dieser können Sie sich mit den bei der Bestellung gewählten Zugangsdaten einloggen.


VR Banking App

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo Sie wollen

Unterwegs mal eben den Kontostand abrufen oder noch schnell eine dringende Überweisung erledigen? Kein Problem mit der VR Banking App. Behalten Sie nicht nur die Konten bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank, sondern auch Ihre Bankverbindungen bei anderen Instituten im Blick.

Folgende Services können Sie nutzen:

  • Kontenübersicht
  • Umsätze anzeigen
  • Überweisungen / Terminüberweisungen ausführen
  • Kreditkartenumsätze prüfen
  • Daueraufträge ändern
  • Sicherer Kontakt zur Ihren Berater
  • Filialen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden
  • eBrokerage
  • u.v.m.

Häufige Fragen zum Online-Banking

Wie funktioniert die Überweisung mit Scan2Bank im Online-Banking genau?

  1. Rufen Sie die Eingabemaske für Überweisungen im Online-Banking auf.
  2. Klicken Sie auf den Button "Rechnung hochladen" und ziehen Sie das Rechnungsdokument per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximale Dateigröße 4 MB, unterstützte Formate: PDF, TIF/TIFF, JPEG, PNG).
  3. Die Zahlungsdaten werden mittels Texterkennung ausgelesen und automatisch in die Überweisungsmaske eingetragen.
  4. Bitte prüfen Sie nun die Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit und nehmen Sie gegebenenfalls manuell Korrekturen oder Ergänzungen vor.
  5. Schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.

 

Wie funktioniert der Versand von Dokumenten an die meine Volksbank Raiffeisenbank eG im Online-Banking?

  1. Öffnen Sie den Bereich "Postfach" in Ihrem Online-Banking.
  2. Rufen Sie die Funktion "Mitteilung schreiben" in Ihrem Online-Banking auf.
  3. Ziehen Sie die Dokumente, die Sie als Anhang an eine Nachricht an Ihre Bank schicken möchten, per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximal 25 Dokumente) bzw. klicken Sie unter "Anhänge" auf den Button "Datei hinzufügen" und wählen Sie die entsprechenden Dokumente aus.
  4. Anschließend werden die angehängten Dokumente angezeigt. Sie können weitere Dokumente manuell hinzufügen oder löschen.
  5. Versenden Sie die Nachricht an Ihre meine Volksbank Raiffeisenbank eG wie gewohnt.
     

Was ist eine "TAN-lose Kleinbetragszahlung" genau?

Bei Volksbanken Raiffeisenbanken, die diese Funktion anbieten, können Sie bis zu fünf Zahlungen unter 30 Euro und bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 100 Euro per Überweisung ohne Eingabe einer TAN durchführen. Ein Beispiel: Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet dann den Maximalwert von 100 Euro. Nun wird die Eingabe einer TAN gefordert.
 

Ich habe meinen VR-NetKey bzw. meinen Benutzername oder Alias vergessen. Was muss ich tun?

Wenn Sie Ihren VR-NetKey bzw. Ihren Benutzernamen oder Alias vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Berater, suchen eine unserer Geschäftsstellen auf oder kontaktieren uns telefonisch.
 

Kann ich auch aus dem Ausland auf das Online-Banking zugreifen?

Mit einem Internetzugang können Sie auch aus dem Ausland über das Online-Banking auf Ihr Konto zugreifen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur über eigene Zugangsgeräte auf Ihr Konto zuzugreifen – wie zum Beispiel über Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet – und nicht über Geräte in Internetcafés, da es dort leichter ist, Sie auszuspähen.


Folgende Services können Sie nutzen:

  • Kontenübersicht
  • Umsätze anzeigen
  • Überweisungen / Terminüberweisungen ausführen
  • Kreditkartenumsätze prüfen
  • Daueraufträge ändern
  • Sicherer Kontakt zur Ihren Berater
  • Filialen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden
  • eBrokerage
  • u.v.m.