Wie funktioniert die Überweisung mit Scan2Bank im Online-Banking genau?
- Rufen Sie die Eingabemaske für Überweisungen im Online-Banking auf.
- Klicken Sie auf den Button "Rechnung hochladen" und ziehen Sie das Rechnungsdokument per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximale Dateigröße 4 MB, unterstützte Formate: PDF, TIF/TIFF, JPEG, PNG).
- Die Zahlungsdaten werden mittels Texterkennung ausgelesen und automatisch in die Überweisungsmaske eingetragen.
- Bitte prüfen Sie nun die Überweisung auf Vollständigkeit und Richtigkeit und nehmen Sie gegebenenfalls manuell Korrekturen oder Ergänzungen vor.
- Schließen Sie den Überweisungsvorgang mit einer gültigen TAN ab.
Wie funktioniert der Versand von Dokumenten an die meine Volksbank Raiffeisenbank eG im Online-Banking?
- Öffnen Sie den Bereich "Postfach" in Ihrem Online-Banking.
- Rufen Sie die Funktion "Mitteilung schreiben" in Ihrem Online-Banking auf.
- Ziehen Sie die Dokumente, die Sie als Anhang an eine Nachricht an Ihre Bank schicken möchten, per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich in Ihrem Online-Banking (maximal 25 Dokumente) bzw. klicken Sie unter "Anhänge" auf den Button "Datei hinzufügen" und wählen Sie die entsprechenden Dokumente aus.
- Anschließend werden die angehängten Dokumente angezeigt. Sie können weitere Dokumente manuell hinzufügen oder löschen.
- Versenden Sie die Nachricht an Ihre meine Volksbank Raiffeisenbank eG wie gewohnt.
Was ist eine "TAN-lose Kleinbetragszahlung" genau?
Bei Volksbanken Raiffeisenbanken, die diese Funktion anbieten, können Sie bis zu fünf Zahlungen unter 30 Euro und bis zu einer maximalen Gesamtsumme von 100 Euro per Überweisung ohne Eingabe einer TAN durchführen. Ein Beispiel: Sie erfassen vier Zahlungen nacheinander mit jeweils 30 Euro. Die vierte Zahlung überschreitet dann den Maximalwert von 100 Euro. Nun wird die Eingabe einer TAN gefordert.
Ich habe meinen VR-NetKey bzw. meinen Benutzername oder Alias vergessen. Was muss ich tun?
Wenn Sie Ihren VR-NetKey bzw. Ihren Benutzernamen oder Alias vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren persönlichen Berater, suchen eine unserer Geschäftsstellen auf oder kontaktieren uns telefonisch.
Kann ich auch aus dem Ausland auf das Online-Banking zugreifen?
Mit einem Internetzugang können Sie auch aus dem Ausland über das Online-Banking auf Ihr Konto zugreifen. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, nur über eigene Zugangsgeräte auf Ihr Konto zuzugreifen – wie zum Beispiel über Ihren Laptop, Ihr Smartphone oder Tablet – und nicht über Geräte in Internetcafés, da es dort leichter ist, Sie auszuspähen.