Wer bekommt eine Firmenkreditkarte?
Auch hier gibt es für gewöhnlich drei verschiedene Modelle:
- Jeder Arbeitnehmer bekommt eine
- Nur Manager haben Zugriff auf Firmengelder
- Nur wer viel reist, bekommt eine Kreditkarte
Das Wichtigste, was Sie bei der Wahl des richtigen Kreditkartenmodells für Ihre Mitarbeiter beachten sollten, ist, dass Sie sich an die spezifischen Anwendungsfälle Ihres Unternehmens halten. Eingeschränkte Kreditkarten erschweren die missbräuchliche Verwendung von Firmenkreditkarten erheblich.
Wahrscheinlich gibt es auch einen Mittelweg, den Sie für sinnvoll halten, wenn Sie bestimmte Mitarbeitergruppen haben, die Geld für Geschäftsreisen ausgeben dürfen, oder bestimmte Unternehmen, die Sie vor Ausgaben schützen wollen.
Firmenkreditkarte - wer ist verantwortlich?
Bei allen Arten von Firmenkreditkarten sind Sie als Geschäftsinhaber verantwortlich. Weil Unternehmen die Karten für ihre Mitarbeiter bestellen, tragen sie auch Verantwortung. Das ist der Unterschied zu einer privaten Kreditkarte. Die private Zahlungsfähigkeit eines Arbeitnehmers ist unerheblich. Da das Unternehmen haftet, können alle Angestellte eine Firmenkreditkarte erhalten.
Für welche Unternehmen sind Firmenkreditkarten sinnvoll?
Firmenkreditkarten sind für alle Unternehmen von Vorteil, auch für kleine Unternehmen. Immer dann, wenn Mitarbeiter häufig ihre Spesen offenlegen müssen. Sie können mit der Karte beispielsweise Arbeitsmaterialien kaufen, in Restaurants oder an Tankstellen bezahlen, Hotels buchen oder Bargeld abheben.
Wie sicher ist die BusinessCard Classic/Gold für mich als Unternehmer?
Sie entscheiden selbst über den Verfügungsrahmen für Ihre Mitarbeiter. Dank der monatlichen Ausgabenübersicht können Sie den Zahlungsfluss genau kontrollieren.