Haben Sie noch Fragen zum Girokonto für Jugendliche oder benötigen Sie Hilfe?
Wir beraten Sie - wann, wo und wie Sie wollen
Kann ein Kind eine beliebige Summe von seinem Konto abheben?
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Kann mit dem Konto auch eine Überweisung durchgeführt werden?
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Wie können sich die Eltern über Kontobewegungen des Kindes informieren?
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Was bringt ein Jugendkonto?
Mit einem Jugendkonto lernt Ihr Kind die Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. Es versteht, wie Geldüberweisungen und Online-Banking funktionieren und wie wichtig Internetsicherheit ist – insbesondere, wenn es um Geld geht.
Was benötigt man zum Eröffnen eines Jugendkontos?
Um ein Girokonto zu eröffnen, müssen sowohl Eltern als auch Kinder ihren Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Besitzt das Kind noch keinen Personalausweis oder Reisepass, dient die Geburtsurkunde als Legitimation. Außerdem wird die Steueridentifikationsnummer des Jugendlichen benötigt. Die sofortige Legitimation erfolgt per Videoident oder in einer Filiale.
Kann man mit 16 ohne Eltern ein eigenes Bankkonto eröffnen?
Um ein Girokonto für Schüler oder Studenten zu eröffnen, benötigen Sie die Zustimmung der Eltern. Nur Ihr Erziehungsberechtigter kann ein Jugendkonto für Sie eröffnen. Ab 18 Jahren können Sie selbst ein Girokonto eröffnen.
Kann ich Geld von einem Jugendkonto überweisen?
Mit dem kostenlosen VR-MeinKonto lernt Ihr Kind den selbstständigen Umgang mit Geld. Als Elternteil können Sie Taschengeld per Dauerauftrag an Ihr Kind überweisen. Mit Ihrer Erlaubnis kann Ihr Kind Geld von diesem Konto abheben, in Geschäften bezahlen und selbst Überweisungen tätigen.