HolzCard - Kreditkarte aus Holz
Die weltweit erste plastikfreie Holzkarte bei der Volksbank Raiffeisenbank erhältlich
- Exklusiv als Mastercard
- Einfaches und sicheres Bezahlen online und weltweit
Holzkarte | |
---|---|
Ausgabe einer Kreditkarte (pro Jahr) | 29,90 € |
Kreditkartenzahlung in Fremdwährung (v. Umsatz) | 1,90% |
Barabhebungen am Geldautomaten (in Euro) | 2% mind. 6 € |
Aufgrund von höheren Produktionskosten entfällt bei der Holzkarte die anteilige Rückerstattung der jährlichen Kartengebühr, die Sie von den Plastikkarten kennen.
Weitere Informationen finden Sie im Preisaushang.
- Auszug aus unserem Preis- und Leistungsverzeichnis -
Buchen Sie Ihre nächste Urlaubsreise mit Ihrer ClassicCard bei unserem Servicepartner Urlaubsplus. Dort finden Sie eine große Auswahl an Reiseveranstaltern, Hotels, Ferienhäusern, Kreuzfahrten und Mietwagen sowie eine fachkundige Beratung.
Für europäische Online-Händler ist das sichere Bezahlverfahren verpflichtend. 3D Secure ist also Voraussetzung für Online-Zahlungen mit Kreditkarte. Registrieren Sie sich jetzt, um weiterhin uneingeschränkt online einkaufen zu können.
Holzkarte | |
---|---|
Ausgabe einer Kreditkarte (pro Jahr) | 79,90 € |
Kreditkartenzahlung in Fremdwährung (v. Umsatz) | 1,90% |
Barabhebungen am Geldautomaten (in Euro) | 2% mind. 6 € |
Aufgrund von höheren Produktionskosten entfällt bei der Holzkarte die anteilige Rückerstattung der jährlichen Kartengebühr, die Sie von den Plastikkarten kennen.
Weitere Informationen finden Sie im Preisaushang.
- Auszug aus unserem Preis- und Leistungsverzeichnis -
Egal, ob Sie Ihre GoldCard als Mastercard® oder Visa Karte bestellen, Sie profitieren gleichermaßen von den vielen Vorteilen.
Mit der GoldCard profitieren Sie zudem von einem starken Paket an Versicherungsleistungen im Wert von bis zu 200 €1)
Bei Fragen zu den Versicherungsleistungen Ihrer Kreditkarte GoldCard sind die Ansprechpartner der R+V-Versicherung für Sie unter der Telefonnummer 0611-999333 erreichbar.
Buchen Sie Ihre nächste Urlaubsreise mit Ihrer GoldCard bei unserem Servicepartner Urlaubsplus. Dort finden Sie eine große Auswahl an Reiseveranstaltern, Hotels, Ferienhäusern, Kreuzfahrten und Mietwagen sowie eine fachkundige Beratung.
Für europäische Online-Händler ist das sichere Bezahlverfahren verpflichtend. 3D Secure ist also Voraussetzung für Online-Zahlungen mit Kreditkarte. Registrieren Sie sich jetzt, um weiterhin uneingeschränkt online einkaufen zu können.
Da die Holzkarte aus speziell modifiziertem, aber dennoch naturbelassenem Holz ohne zusätzlichen Kunststoff besteht, nimmt sie in geringem Umfang Feuchtigkeit auf. Dieser Effekt ist jedoch gegenüber normalem Holz deutlich reduziert. Kurzzeitige Feuchtigkeitseinwirkung ist daher kein Problem und eine sofortige Rücktrocknung führt zur vollständigen Wiederherstellung des Ausgangszustandes. Generell sollte der Kontakt mit Wasser nach Möglichkeit vermieden und die Karte im Portemonnaie aufbewahrt werden. Die Karte darf durchaus kurz nass werden, wenn sie anschließend abgetrocknet wird.
Absolut! Die Holzkreditkarte, der meine Volksbank Raiffeisenbank eG kann wie jede andere ClassicCard für Online-Zahlungen und Einkäufe verwendet werden. Sie erhalten zudem Zugang zu unserem sicheren Online-Banking.
Ja, die Sicherheit Ihrer Transaktionen hat oberste Priorität. Sie verfügt über die gleichen Sicherheitsstandards wie herkömmliche Kreditkarten und bietet das gewohnte Sicherheitspaket.
Ja, alle technischen Features wie Antenne, Chip, Magnetstreifen, Kontakt- und kontaktlose Funktionalität sind identisch mit den herkömmlichen Karten.
Die Holzkreditkarte der meine Volksbank Raiffeisenbank eG wird aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern aus der EU und der Schweiz bezogen, um Umweltauswirkungen zu minimieren. Die Karte ist zudem biologisch abbaubar und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikkarten.
Der Kartenkörper unserer Kreditkarte aus Holz besteht zu 100% aus bio-basierten und biologisch abbaubaren Materialien (Holz, Papier und Biokleber) und ist somit plastikfrei. Das unterscheidet unsere Karte eindeutig von den herkömmlichen Plastikkarten oder auch von anderen Holzkarten auf dem Markt.
Unsere Holzkarte ist biegesteifer als eine herkömmliche Plastikkarte und benötigt deutlich mehr Kraftaufwand für eine Biegung. Die Holzkreditkarte lässt sich im Gegensatz zu Kunststoff über sehr enge Biegeradien nicht verformen, sondern bricht dann. Eine derartige Belastung kommt aber im normalen Gebrauch nicht vor und lässt sich nur mutwillig unter großem Krafteinsatz erzeugen.