Clever sparen & entspannt verreisen
Wer frühzeitig plant und regelmäßig kleine Beträge zurücklegt, kommt dem nächsten Reiseziel Schritt für Schritt näher. Ein Girokonto in Kombination mit einem Sparplan bietet nicht nur Flexibilität, sondern hilft auch dabei, den Überblick über Ausgaben und Erspartes zu behalten.
Vorteile im Überblick:
- Sparziele digital festlegen und Fortschritte verfolgen
- Flexibler Zugriff auf das eigene Guthaben
- Ausgabenkontrolle durch das Girokonto
- Optimal vorbereitet für spontane Reiseangebote
Wie wird im Ausland bezahlt
Die passende Urlaubskasse – sicher und flexibel
Für die Reisekasse empfiehlt sich eine ausgewogene Kombination aus Bargeld, Debit- und Kreditkarten. Denn nicht überall ist Kartenzahlung möglich, und zu viel Bargeld birgt Sicherheitsrisiken.
Kurzvergleich der Zahlungsmittel:
Zahlungsmittel | Akzeptanz | Sicherheit | Kosten |
---|
Bargeld | Weltweit | Niedrig | Evtl. Wechselgebühren |
Kreditkarte | Sehr hoch | Hoch | Gebühren möglich |
Debitkarte | Hoch | Hoch | Gebühren möglich |
Reisescheck | Eher selten | Hoch | Evtl. Kaufgebühren |
Tipp für Weltreisende: Kreditkarten funktionieren fast überall und sind sicher – aber im Verlustfall sofort sperren! Informieren Sie sich bei deiner Bank über Gebühren und Partner im Ausland, besonders außerhalb Europas. Weitere Informationen finden Sie hier.
YoungCard - Ihre Kreditkarte für Auslandssemester, Praktikum oder Work & Travel
Gerade Studenten einer Universität oder Fachhochschule verbringen oftmals Zeit im Ausland, sei es im Rahmen eines Auslandssemesters, eines Praktikums oder auch zum sogenannten „Work and Travel“, bei dem die Reise mit Gelegenheitsjobs finanziert wird. Hierauf hat sich auch die meine meine Volksbank Raiffeisenbank eG eingestellt und bietet kostenlose Bargeldabhebungen3) oder das gebührenfreie Bezahlen mit der kostenlosen Kreditkarte für junge Leute im Ausland an.
Um eine kostenlose Kreditkarte von meine der meine Volksbank Raiffeisenbank eG bestellen zu können, benötigen Sie ein VR-MeinKonto in unserem Haus. Für Auszubildende und Studenten ist unser VR-MeinKonto bis zum Alter von 27 Jahren kostenlos.
Tipp für Weltreisende: Kreditkarte GoldCard mit attraktiven Reise-Zusatzleistungen
Diese Kreditkarte im schicken Gold-Design lässt mit ihren attraktiven Zusatzleistungen keine Wünsche offen. Bezahlen Sie online und weltweit sicher und ohne Bargeld mit Mastercard oder Visa. Profitieren Sie von den starken Zusatzleistungen dieser Kreditkarte GoldCard der meine Volksbank Raiffeisenbank eG.
Inklusivleistungen:
- Reiserücktrittskosten-Versicherung
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Verkehrsmittel-Unfallversicherung
- Reise-Service-Versicherung
- Auslands-Schutzbrief-Versicherung
Mögliche Auslandsprogramme
Ein Auslandsaufenthalt kann sehr unterschiedlich gestaltet werden. Bevor Sie sich für ein Programm entscheiden, sollten Sie sich über ein paar Themen wie beispielsweise die Dauer Ihres Auslandsaufenthalts Gedanken machen. Hier finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Auslandsaufenthaltsmöglichkeiten:
Möglichkeit | Ablauf | Dauer | Bewerbung | Wissenwert |
---|
Work and Travel (Working Holiday) | Sie finanzieren Ihre Reise durch eines oder mehrere Länder durch Arbeiten vor Ort | Nicht festegelegt | Vor Ort oder über das Internet | Es warten viele spannende Jobs auf Sie |
Au-pair | Sie wohnen und arbeiten bei einer Gastfamilie | Mind. mehrere Monate | Über Organisationen | In der Regel fallen vor Ort keine Kosten an und Sie bekommen ein kleines Taschengeld |
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) | Sie engagieren sich für andere und machen dabei erste Berufserfahrungen | In der Regel 12 Monate, mindestens jedoch 6 und höchstens 18 Monate in Vollzeit | Über Träger wie beispielsweise gemeinnützige Organisationen oder Verbände | Sie erhalten in der Regel ein Taschengeld. Teilweise gibt es auch Geld- oder Sachleistungen für Unterkunft, Verpflegung oder Arbeitskleidung dazu |
Auslandspraktikum | Sie kombinieren Auslands- und Berufserfahrung | Mind. mehrere Monate | Über Ihre Ausbildungseinrichtung oder internationale Praktikumsbörsen | Auf freiwilliger Basis oder im Rahmen eines Pflichtpraktikums. Es kann vorkommen, dass das Praktikum nicht entlohnt wird |
Sprachreisen | Sie verstiefen Ihre Sprachkenntnisse und lernen viele internationale junge Menschen kennen | Mind. zwei Wochen | Über verschiedene Organisationen oder Anbieter | Die Sprachkurse sind gebührenpflichtig. Manche Anbieter bieten die Organisation der Unterkunft an |
Backpacking | Sie entdecken die Welt auf eigene Faust | Unabhängig | Eigene Organisation | Hier sollte genau geplant werden, damit gerade finanziell keine Überraschungen aufkommen |
WWOOFing | Freiwillig als Helfer /-in auf Bio-Bauernhöfen mitarbeiten | Nicht festgelegt | Über eine WOOFing Organisation | Kost und Logis sind frei |
Die To-Do-Liste für Ihren Auslandsaufenthalt
Ist alles bereits für Ihren Start ins Abenteuer? Mit einer übersichtlichen Checkliste stellen Sie sicher, dass Sie an alle wichtigen Dinge denken. Vom Reisepass, über Versicherungen und Geld sollte alles bedacht werden.
Checkliste für deinen Auslandsaufenthalt – gut vorbereitet ins Abenteuer
3) Ausland: Pro Laufzeitjahr sind 24 Abhebungen kostenlos, danach: 2€ pro Abhebung / Inland: 2€ pro Abhebung. Auf Fremdgebühren von Geldautomatenbetreiber im Ausland bzw. anderer Geldautomatenbetreiber haben wir keinen Einfluss und können diese daher auch nicht erstatten.