Bei einem Fondssparplan wird in regelmäßigen Abständen (kann jederzeit pausiert werden) ein Betrag ab 25 Euro in Ihr Depot einbezahlt, wodurch verschiedene Wertpapiere gekauft werden. Ein Fonds setzt sich aus zahlreichen Wertpapieren zusammen. Durch Ihre Investition in einen Fonds verteilt sich das mögliche Risiko, anders als bei einer Investition in ein einzelnes Wertpapier, auf eine Vielzahl verschiedener Anlagen, wie zum Beispiel Aktien oder Unternehmensanleihen. Aus diesem Grund ist eine breitgestreute Zusammensetzung Ihrer Geldanlage sehr wichtig. Den aktuellen Wert können Sie jederzeit in Ihrem Uniondepot einsehen.
Langfristig können Sie bei einem Fondssparplan vom Cost-Average-Effekt (deutsch: Durchschnittskosteneffekt) profitieren, bei dem Sie aufgrund von gleichbleibenden Sparraten im Zeitverlauf bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile beziehungsweise bei höheren Kursen weniger Anteile kaufen.
Anhand eines Beispiels lässt sich der Cost-Average-Effekt einfach erklären:
Laura und Thomas müssen regelmäßig ihr Auto mit dem gleichen Kraftstoff tanken. Dabei wählen sie zwei verschiedene Ansätze:
- Laura tankt regelmäßig für einen festen Betrag (15 €)
- Thomas hingegen tankt regelmäßig eine feste Menge (10 Liter) Benzin und gibt verschiedene Beträge aus
Woche 1: 1,50 € / Liter
Woche 2: 1,20 € / Liter
Woche 3: 1,00 € / Liter
Woche 4: 2,00 € / Liter
Laura tankt insgesamt für 60 € (4 x 15 €) bzw. 45 Liter (10 l + 12,5 l + 15 l + 7,5 l) - im Durchschnitt 1,33 € / Liter.
Thomas tankt insgesamt 40 Liter (4 x 10 Liter) bzw. 57 € (15 € + 12 € + 10 € + 20 €) - im Durchschnitt 1,43 € / Liter.
Nach einer Zeit stellt sich für Laura der Cost-Average-Effekt ein, weil sie bei niedrigen Preisen mehr Benzin, bei hohen Preisen weniger Benzin tankt. Im Endeffekt bezahlt Laura einen geringeren Preis pro Liter (1,33 Euro / Liter) als Thomas (1,43 Euro / Liter) und profitiert damit von schwankenden Preisen.
Um einen Sparplan abzuschließen, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater. In dem Gespräch wird mit Hilfe Ihrer Ziele und Wünsche zum Beispiel der Anlagezweck bzw. -dauer und die Risikobereitschaft ermittelt. So wählen wir zusammen mit Ihnen den richtigen Fonds für Sie aus. Zusätzlich berechnen wir eine Prognose für Ihren möglichen Kursgewinn.