Login OnlineBanking
wohngebaeude-versicherung-volksbank-raiffeisenbank-abschliessen

Wohngebäudeversicherung

Die finanziellen Folgen können sehr hoch ausfallen. Deshalb schonen Sie im Schadensfall Ihren Geldbeutel.

Termin vereinbaren

    Die Wohngebäudeversicherung im Überblick

    Was ist eine Wohngebäudeversicherung?

    Die Wohngebäudeversicherung unserer Versicherungspartner R+V, Allianz oder der Versicherungskammer Bayern schützt Ihr Haus als Immobilie – also das Gebäude selbst inklusive fest verbauter Bestandteile wie Fenster, Türen, Dach oder Heizungsanlagen. Versichert sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und weitere Naturereignisse.

    Warum ist eine Wohngebäudeversicherung sinnvoll?

    Ein Schaden am Gebäude kann schnell existenzbedrohende Kosten verursachen. Die Wohngebäudeversicherung sorgt dafür, dass Sie im Ernstfall finanziell abgesichert sind – etwa bei einem Dachbrand, einem Rohrbruch oder Sturmschäden. Sie übernimmt die Reparaturkosten oder den Wiederaufbau und schützt damit Ihre Immobilie und Ihr Vermögen zuverlässig.

    Umfassender Schutz

    Deckt Schäden am Wohngebäude durch Feuer, Leitungswasser, Rohrbruch, Hagel und Sturm zuverlässig ab.

    Flexible Absicherung

    Ermöglicht individuellen Versicherungsschutz dank anpassbarer Leistungen und Tarifvarianten.

    Sicherheit bei Extremwetter

    Erweiterbare Deckung schützt zusätzlich vor Schäden durch Naturkatastrophen wie Überschwemmung oder Erdbeben.

    Welche Versicherungsgesellschaft passt zu Ihnen?

    Unsere Spezialisten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Tarifen unserer Partner und finden den perfekten Tarif für Sie - abgestimmt auf Ihre Ziele und Wünsche.

    VKB Versicherung

    Jetzt Termin vereinbaren

    Drei besondere Vorteile:

    • Zusätzlicher Versicherungsschutz für Elementarschäden - Aufgrund von Un­wetter­er­eig­nis­sen, ein immer wichtiger werdender Bau­stein.
    • Unser GebäudeSchadenService - Wir kümmern uns um die Handwerkervermittlung, übernehmen Kosten für Rauch- und Rußschäden und sorgen für fachkun­dige Gutachten im Schadensfall.
    • Schadenfreiheits-Bonus - Sparen Sie bis zu 20 Prozent bei schadenfreiem Verlauf.
    Termin vereinbaren
    Logo der R und V

    Jetzt Termin vereinbaren

    Drei besondere Vorteile:

    • Innovationsgarantie - Mit der Innovationsgarantie ist Ihr Versicherungsschutz immer auf dem neuesten Stand. Bietet die R+V bei neuen Verträgen für die Wohngebäudeversicherung mehr Leistungen, ohne zugleich die Beiträge zu erhöhen, gelten die Verbesserungen automatisch auch für Ihren bestehenden Versicherungsvertrag.
    • Sanierungsbonus - Wenn Sie die Elektro-, Wasser- und Heizungsinstallation sowie Dacheindeckung Ihrer Immobilie vollständig und fachgerecht erneuern lassen, setzt die R+V das Baujahr dem Sanierungsjahr gleich. So profitieren Sie von niedrigeren Beiträgen – bei gleichzeitig höherem Komfort.
    • R+V-PrivatPolice - Sie erhalten einen Nachlass, wenn Sie zusätzliche Produkte der R+V-PrivatPolice abschließen – etwa eine Haftpflicht-, Hausrat-, oder Mietschutzversicherung.
    Termin vereinbaren
    Allianz Versicherung

    Jetzt Termin vereinbaren

    Drei besondere Vorteile:

    • Wiederaufbau des Gebäudes zum Neubauwert - Wenn Ihr Gebäude zerstört wurde oder eine Reparatur nicht möglich oder nicht sinnvoll ist, garantieren wir den Wiederaufbau Ihres Gebäudes zum Neubauwert – ohne Höchst­entschädigungs­grenze.
    • Voller Schutz auch bei grober Fahrlässigkeit - Auch wenn ein Schaden grob fahrlässig verursacht wurde, zum Beispiel wenn ein Feuer durch eine unbeaufsichtigt brennende Kerze entstanden ist, bekommen Sie bei der Allianz den gesamten Schaden erstattet.
    • Kostenlose Unterstützung im Schadensfall - Entscheiden Sie sich für den Zusatzbaustein "Notfallservice Zuhause", übernimmt der Allianz Hand­werker Service im Schadenfall kostenlos die komplette Organisation und Kontrolle der Instandsetzung inklusive der Abrechnung mit den Handwerkern und Handwerkerinnen.
    Termin vereinbaren

    Schutz und Sicherheit für Ihr Zuhause

    Die eigenen vier Wände sind für viele Menschen ein Lebenstraum – ein Ort der Geborgenheit und Stabilität. Doch Naturgewalten wie Feuer, Sturm oder ein Rohrbruch lassen sich nicht verhindern. Die finanziellen Folgen hingegen schon: Mit der Wohngebäudeversicherung unserer Versicherungspartner R+V, Allianz oder der Versicherungskammer Bayern, sind Sie zuverlässig abgesichert.

    Ob Reparatur, Wiederaufbau oder Sanierung – im Schadensfall übernimmt die Versicherung die Kosten und sorgt dafür, dass Ihr Zuhause schnell wieder sicher und bewohnbar ist.

     

    Finanzielle Sicherheit bei Schäden am Wohngebäude

    Sturm, Hagel, Feuer oder austretendes Leitungswasser – Witterungseinflüsse und unvorhersehbare Ereignisse können erhebliche Schäden am Wohngebäude verursachen und hohe Kosten nach sich ziehen. Mit der Wohngebäudeversicherung sind Eigentümerinnen und Eigentümer zuverlässig gegen solche Risiken abgesichert.

    Der Versicherungsschutz umfasst nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch alle fest verbundenen Bestandteile und Grundstückselemente – darunter Heizungsanlagen, Terrassen, Antennen und Zäune. So ist Ihr Zuhause rundum geschützt.

    FAQ zur Wohngebäudeversicherung

    Was ist durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt?

    Die Wohngebäudeversicherung schützt das Gebäude selbst sowie fest verbaute Bestandteile wie Dach, Fenster, Türen, Heizungsanlagen und sanitäre Einrichtungen. Versichert sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und weitere Naturereignisse.

    Was ist der Unterschied zur Hausratversicherung?

    Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Gebäude ab, also an der Immobilie selbst. Die Hausratversicherung hingegen schützt das bewegliche Inventar – also alles, was sich im Haus befindet, wie Möbel, Kleidung oder Elektrogeräte.

    Sind auch Nebengebäude und Grundstücksbestandteile mitversichert?

    Ja, je nach Tarif sind auch Nebengebäude wie Garagen, Gartenhäuser sowie Grundstücksbestandteile wie Zäune, Terrassen oder fest installierte Antennenanlagen mitversichert. Eine genaue Prüfung des Versicherungsumfangs lohnt sich.

    Was passiert im Schadensfall?

    Im Schadensfall übernimmt die Versicherung die Kosten für Reparaturen oder – bei Totalschaden – den Wiederaufbau des Gebäudes. Wichtig ist, den Schaden schnell zu melden und die Dokumentation (z. B. Fotos) bereitzustellen.

    Wie finde ich den passenden Versicherungsschutz?

    Unsere Versicherungsspezialisten beraten Sie gerne persönlich und stellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Versicherungspaket zusammen – abgestimmt auf Ihre Immobilie, Ihre Wünsche und die örtlichen Gegebenheiten.

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Hausratversicherung

      Hausratversicherung

      Ein Wasserschaden im Haus oder der Verlust von Wertsachen durch einen Einbruch kann hohe Kosten für Reparaturen oder Wiederbeschaffung verursachen. Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen mit der Hausratversicherung.

    • haftpflichtversicherung-volksbank-raiffeisenbank-eg- familie-hund-schaut-loch-in-der-wand

      Private Haftpflichtversicherung

      Versichern Sie Ihr Hab und Gut gegen Schäden und Verlust.

    • kfz-versicherung-auto-partner-volksbank-raiffeisenbank-eg

      Kfz-Versicherung

      Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und schneller Service.

    • rechtsschutzversicherung-volksbank-raiffeisenbank-abschliessen-partner-anwalt-schutz-frau

      Rechtsschutz­versicherung

      Eine Rechtsschutzversicherung schützt Sie als Privatperson in verschiedenen Lebensbereichen vor hohen Kosten in einem Rechtsstreit.

    • motorradversicherung-abschliessen-volksbank-raiffeisenbank-motorrad-fahren-frau-und-man-sonnenschein

      Motorradversicherung

      Mit einer unserer Motorradversicherungen stellen Sie sich Ihren Versicherungsschutz ganz nach Ihren Wünschen zusammen.

    >

    Termin vereinbaren

    Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

    Jetzt Termin vereinbaren

    Ihre Nachricht an uns

    Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns.  

    Nachricht schreiben

    Geschäftsstelle finden

    Besuchen Sie uns in einer unserer Geschäftsstellen in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    Zur Filialsuche