Im Alltag gut geschützt - mit der meine Volksbank Raiffeisenbank eG an Ihrer Seite
Wir sind für Sie da – persönlich, verlässlich und nah
Gemeinsam mit unseren unserer Versicherungspartner Allianz, R+V, Versicherungskammer Bayern oder der Süddeutschen Krankenversicherung helfen wir Ihnen, die finanziellen Folgen solcher Ereignisse abzufedern. Damit Sie sich sicher fühlen können – und vor allem: Entspannter durchs Leben gehen.
Unser Versicherungsangebot passt sich Ihrem Leben an. Ob Sie gerade eine Familie gründen, ein Haus bauen oder sich beruflich verändern – wir denken mit und beraten Sie individuell.
Schaden-Hotline - Schnelle Hilfe im Schadensfall
Ein Schaden kann jederzeit passieren – ob zu Hause, unterwegs oder im Alltag. Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, damit Sie im Ernstfall sofort die richtigen Schritte einleiten können. Verlässlich, unkompliziert und direkt.
- Telefonisch erreichbar: Montag-Dienstag & Donnerstag-Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Telefonisch erreichbar: Mittwoch von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
- Auch an Sonn- und Feiertagen per Online-Formular
Ein Schaden kann jederzeit passieren – ob zu Hause, unterwegs oder im Alltag. Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten, damit Sie im Ernstfall sofort die richtigen Schritte einleiten können. Verlässlich, unkompliziert und direkt.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen und Informationen im Schadenfall bereit:
- Name, Adresse, Telefonnummer
- Zeitpunkt und Ort des Schadens (Was? Wann? Wo? Wie?)
- Möglichst exakte Beschreibung des Schadens
- Aussagekräftige Fotos (Groß- und Detailaufnahmen vom Schaden und gff. der Ursache)
- Ungefähre Schadenhöhe
- Defekte Gegenstände unbedingt bis zur Schadenschließung aufbewahren
- Ist ein sofortiges Handeln zwingend notwendig, müssen alle erfolgten Arbeitsschritte und Maßnahmen exakt dokumentiert werden
- Als Opfer einer Straftat ist eine Anzeige bei der Polizei erforderlich
Alle Maßnahmen, die zur Minderung des Schadens beitragen, dürfen sofort ergriffen werden. Ob ein Gutachter hinzugezogen wird, ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wird immer individuell entschieden.
Weiteres Vorgehen ist immer mit der Schadenabteilung der Versicherungsgesellschaft abzustimmen.