Ist Bausparen noch sinnvoll? Vorteile und Nachteile beim Bausparen

Wirtschaft und Finanzen
In Zeiten steigender Zinsen stellen sich viele die Frage, ob ein Bausparvertrag noch sinnvoll ist. Wir beleuchten die Vorteile und Nachteile des Bausparens und erklären, warum sich genau jetzt ein Bausparvertrag richtig lohnen könnte.

Sie mögens lieber persönlich? Gerne beraten wir Sie natürlich dazu auch persönlich in einer unserer Geschäftsstellen oder per Online-Beratung. Jetzt Termin vereinbaren!


 

Kleines Finanzlexikon

Was ist ein Bausparvertrag?

Ein Bausparvertrag ist eine Kombination aus einem Sparplan und einem Immobiliendarlehen. Er ermöglicht es, Guthaben anzusparen und später ein Darlehen zu günstigen Konditionen zu erhalten. Ein Bausparvertrag besteht aus zwei Phasen: In der Ansparphase spart man etwa die Hälfte der Bausparsumme an, während die andere Hälfte durch ein Darlehen finanziert wird. Die Zinsen für Einlagen und Darlehen sind über die gesamte Vertragslaufzeit festgelegt.

 


Vorteile eines Bausparvertrags

  • Günstige Zinsen sichern und das Zinsrisiko minimieren
    Ein Bausparvertrag ist das einzige Produkt, das es ermöglicht, sich bei einer Finanzierung die Zinsen von gestern zu sichern. Angesichts der steigenden Zinsen ist dies besonders attraktiv. Denn wer ohne Bausparer eine Anschlussfinanzierung benötigt, kann eine böse Überraschung erleben und muss die Restschuld möglicherweise mit weit höheren Zinsen abbezahlen.

  • Staatliche Förderungen
    Je nach Einkommen gibt es staatliche Zuschüsse, die das Sparen zusätzlich attraktiv machen. Diese Förderungen können in Form von Wohnungsbauprämien oder Arbeitnehmer-Sparzulagen gewährt werden.

  • Planungssicherheit
    Durch die festgelegten Zinsen für Einlagen und Darlehen bietet ein Bausparvertrag langfristige Planungssicherheit und schützt vor Zinsschwankungen.

     

Nachteile eines Bausparvertrags

  • Timing und Zuteilungsreife
    Ein Bausparvertrag ist keine kurzfristige Lösung. Es dauert eine gewisse Zeit, bis der Vertrag zuteilungsreif ist, d.h. bis man auf das Darlehen zugreifen kann. Diese Zeit muss einkalkuliert werden.

  • Abschlussgebühren
    Bei Vertragsabschluss fallen in der Regel Gebühren von etwa 1,6 % der Bausparsumme an. Diese Kosten fallen jedoch allein durch die Zinsersparnis im Darlehen in aller Regel kaum ins Gewicht.

     

Für wen lohnt sich ein Bausparvertrag?

Ein Bausparvertrag eignet sich besonders für:

  • Baufinanzierer
    Alle, die aktuell eine Baufinanzierung haben oder planen, profitieren von den gesicherten Zinsen, insbesondere beim Auslauf der Zinsbindung.

  • Zukünftige Immobilienkäufer
    Personen, die irgendwann eine Immobilie erwerben möchten, sollten so früh wie möglich einen Bausparvertrag abschließen, um von den günstigen Konditionen zu profitieren.

  • Immobilienbesitzer
    Für geplante Modernisierungen oder Renovierungen bietet der Bausparvertrag eine sichere Finanzierungsmöglichkeit.

     

Für wen lohnt sich ein Bausparvertrag nicht?

Ein Bausparvertrag ist weniger sinnvoll für Personen ganz ohne Immobilienpläne oder für diejenigen, die über ausreichend liquide Mittel verfügen und daher keine Finanzierung benötigen.

 

"Sichern Sie sich heute die Zinsen von gestern, damit Sie sich Ihren Wunsch von der Traumimmobilie erfüllen können!"

Tanja Cvijic
Marktdirektorin im Marktbereich Trostberg

Warum lohnt es sich gerade jetzt, einen Bausparvertrag abzuschließen?

Derzeit kann man sich die günstigen Zinsen aus dem historischen Zinstief im Juli 2021 sichern. Bausparen mag in den letzten Jahren weniger attraktiv gewesen sein, aber durch die aktuelle Zinsentwicklung gewinnt es wieder an Bedeutung. Die Möglichkeit, sich niedrige Zinsen langfristig zu sichern, macht den Bausparvertrag jetzt besonders wertvoll.



Kann man einen Bausparvertrag nur für Immobilien verwenden?

Nein, Sie können das Geld auch auszahlen lassen und auf das Darlehen verzichten. Eine vorzeitige Kündigung ist ebenfalls möglich, hier gilt dann eine Kündigungsfrist von sechs Monaten. Wenn das Kapital sofort verfügbar sein soll, wird ein Kündigungsabschlag von etwa 3 % fällig.



Welche Bausparsumme ist sinnvoll?

Die ideale Bausparsumme hängt von den individuellen Zielen und Wünschen ab. Für den Kauf einer Immobilie wird eine höhere Summe benötigt als für eine Modernisierung. Je höher die Bausparsumme, desto größer der Darlehensanspruch. Allerdings sollte der Bausparvertrag keinen zu großen Teil Ihrer Vermögensstruktur ausmachen – er sollte als konservativer Teil einer breit gestreuten Vermögensplanung betrachtet werden.



Wie komme ich an einen Bausparvertrag?

Der Abschluss eines Bausparvertrags ist ein individuelles Thema, das eine persönliche Beratung erfordert. Daher freuen wir uns auf Ihren Besuch in einer unserer Geschäftsstellen, damit unsere Experten gemeinsam mit Ihnen die für ihre Situation beste Lösung finden.
Wir arbeiten mit der renommierten Bausparkasse Schwäbisch Hall als Verbundpartner zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.



Ist also Bausparen noch zeitgemäß?

Ein Bausparvertrag bietet wie jedes Finanzprodukt sowohl Vorteile als auch Nachteile und gerne beraten wir Sie, ob Bausparen Ihnen hilft, Ihre persönlichen Ziele und Wünsche zu erreichen. Besonders in Zeiten steigender Zinsen kann ein Bausparer eine attraktive Möglichkeit zur langfristigen Sicherung günstiger Finanzierungskonditionen darstellen. Durch staatliche Förderungen und die Planungssicherheit wird der Bausparvertrag zu einem wichtigen Baustein in der Baufinanzierung und Vermögensplanung.

 

Unsere Empfehlung lautet daher: Wenn Sie das Gefühl haben, ein Bausparvertrag könnte für Sie in Betracht kommen, dann informieren Sie sich einfach jederzeit bei Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater dazu.

 

Vereinbaren Sie einfach online einen Termin, wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer Geschäftsstellen! Jetzt Termin vereinbaren!

  • Redaktion #desismeiBank-Magazin
  • Unsere Redaktion von der meine Volksbank Raiffeisenbank eG schreibt die spannendsten Themen aus der Bank, aus der Region und aus der Finanzwelt für Sie auf.

Auch interessant...

Finden Sie Ihren Vermögensmix!

Ihren Vermögensmix können Sie nach Ihren individuellen Wünschen und Präferenzen gestalten. Schauen Sie doch mal, was am besten zu Ihnen passt und lassen Sie sich von uns beraten.

mehr