Login OnlineBanking
Eine Kinder-Fußballmannschaft in Volksbank-Trikots feiert einen Torschützen

Gemeinsam für die Region

Engagement

Wir gestalten unsere Region mit und übernehmen vor Ort Verantwortung. Deshalb haben wir als Bank eigene Stiftungen gegründet. Ihnen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, von individueller Nachfolgeplanung bis zur Stiftungsgründung. Damit wir gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft schauen können.

Unser Leistungsangebot

Stiftungsberatung, -gründung und -verwaltung

  • Wir klären Ihre persönlichen und ggf. unternehmerischen Ziele für die Stiftung
  • Wir finden die richtige Stiftungsform für Ihre Ziele
  • Wir erstellen und prüfen zusammen mit unseren Netzwerkpartnern die notwendigen Verträge
  • Wir begleiten Sie im kompletten Prozess der Stiftungsgründung mit den Behörden
  • Wir entwickeln eine nachhaltige Anlagestrategie zur Erfüllung Ihres Stiftungszwecks
  • Wir übernehmen die Stiftungsverwaltung, die Buchhaltung und das Fördermittelmanagement

Generationenberatung 

  • Vorsorgevollmachten
  • Finanzielle Absicherung der Familie
  • Finanzielle Absicherung im Pflegefall
  • Simulation Ihrer letztwilligen Verfügungen („Probesterben“)
  • Aufdecken von Handlungsfeldern, um Liquidität sicherzustellen
  • Entwickeln Ihres individuellen Vermögensverteilungsplans  
  • Spezialisiertes Netzwerk im Bereich Vermögensübertragungen zu Lebzeiten und von Todes wegen 

Förderantrag stellen

Wir verstehen uns als Partner der zivilgesellschaftlichen Akteure unserer Region. Hier haben Sie als gemeinnützige Organisation die Möglichkeit – schnell und einfach - einen Förderantrag zu stellen.

Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

>

Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

>

Stiftungen der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Engagement ist uns wichtig. Für die Menschen. Für die Region.

 

Rosenheim Stadt

Bürgerstiftung Rosenheimer Land

Gegründet 2005, fördert Bürgerstiftung Rosenheimer Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in Stadt und Landkreis Rosenheim.

Mehr erfahren
Chiemsee

Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

Gegründet 2006 durch die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG, fördert die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung gemeinnützige und mildtätige Zwecke im westlichen Bereich des Chiemsees. 

Mehr erfahren
München Ausblick auf Frauenkirche

Bürgerstiftung München Land

2006 federführend durch die damalige Raiffeisenbank Höhenkirchen und Umgebung eG gegründet, fördert die Bürgerstiftung München Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in fünf Gemeinden im Münchner Süden. 

Mehr erfahren
Freunde sitzen am Abend zusammen am See

VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung

Gegründet 2009, fördert die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Geschäftsgebiet der meine Volksbank Raiffeisenbank eG. 

Mehr erfahren
Schüler tauschen sich nach dem Unterricht aus

Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank

Gegründet 2011, fördert die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ausschließlich Projekte im Bildungsbereich.

Mehr erfahren

Hier reinstöbern:

Magazin

Generationenberatung: Warum das gesetzliche Erbrecht wahrscheinlich nicht zu Ihrer Situation passt


Eine Person mit einer VR-Brille neben einem Pinsel und dem Motto „Echt digital“

jugend creativ

Am 13. Februar 2025 war Teilnahmeschluss beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ. Nun ermitteln die Jurys die Gewinnerinnen und Gewinner. Vielen Dank für die Beiträge.

Mehr erfahren

Auch interessant für Sie:

Eine junge Frau sitzt vor einem Computer und reckt freudig die Faust in die Luft

Gewinnsparen - Gemeinsam die Region fördern

Unterstützen Sie mit uns gemeinnützige Aktionen und Projekte in Ihrer Umgebung – mit einem Gewinnspar-Los. Ein Teil Ihres Spieleinsatzes kommt sozialen, karitativen und kulturellen Einrichtungen in Ihrer Nähe zugute.  

Drei lachende Menschen stehen vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.”

Mitgliedschaft

Mitwissen, mitbestimmen, mitverdienen – das ist unser Angebot an unsere Mitglieder.

Engagement der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken