Fakten
Die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ist von der damaligen Volksbank Raiffeisenbank Mangfalltal-Rosenheim eG mit einem Grundstockvermögen von 200.000 Euro ausgestattet worden.
Dieses Grundstockvermögen wurde wie folgt aufgestockt:
- in 2013 auf 1.000.000 Euro
- in 2018 auf 1.500.000 Euro
- in 2020 auf 2.000.000 Euro
Die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ist vom Finanzamt Rosenheim anerkannt und fördert die Bildung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO
Organe
Stiftungsvorstand
Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)
Mirko Gruber, stellvertretender Vorsitzender
Stiftungsrat
Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender
Markus Niederbichler, stv. Vorsitzender
Sabine Weidinger, Peter Dörr, Stephan Oberprieler
Satzung der Bildungsstiftung
211 KB
Spendenkonto
IBAN: DE16 7116 0000 0009 0905 09
BIC: GENODEF1VRR
Geförderte Projekte
Jedes Jahr gibt es neuen Hilfsbedarf
Hier bekommen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:
- Förderverein der Berufsschule Rosenheim e.V.
Unterstützung - Förderverein der Justus-von-Liebig-Schulen e. V. Heufeld
Unterstützung - IHK Akademie Rosenheim und Traunstein
Unterstützung - Luitpold Gymnasium Wasserburg
Unterstützung
- Förderverein der Berufsschule Rosenheim e.V.
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:
- MusikWerk Großkarolinenfeld e.V. Unterstützung
- Freunde & Förderer Gym. Raubling e.V
Unterstützung - Jugendwerk St. Georg Pfadfinderbezirk Rosenheim e.V.
Unterstützung Bezirkslager 2023 der Pfadfinder aus dem Bezirk Rosenheim - Förderverein Stadtkapelle Rosenheim e.V.
Unterstützung - Förderverein der Grundschule Mühldorf
Unterstützung - Förderverein Karolinengymasium
Unterstützung "P-Seminar" - Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V.
Unterstützung für Projekte Miniköche
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:
- FOSBOS Rosenheim - Förderverein
Unterstützung Musicals „The Greatest Showman“ - Kinderschutzbundes Landesverband Bayern e.V., Medienlöwen
Unterstützung Projekt - Medientraining in der Region Rosenheim und Wasserburg - Luitpold-Gymnasium Wasserburg
Unterstützung Projekt - Leichte Schultasche - St.-Georg-Mittelschule, Bad Aibling
Unterstützung
- FOSBOS Rosenheim - Förderverein
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:
- Kiwanis Club Bad Aibling-Via Julia
Unterstützung Projekt "zuhause lernen" - Karolinen-Gymnasium Rosenheim
Unterstützung Projekte - Mut & Courage BAd Aibling e.V. Unterstützung Projekt RESPEKT Tour 2022
- IHK, Rosenheimer Weiterbildungsmesse Unterstützung Projekte Lange Nacht der Weiterbildung
- Kiwanis Club Bad Aibling-Via Julia
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2020:
- Gymnasium Raubling, Anschaffung Tabletts
- Ignaz-Günther-Gymnasium, Unterstützung Projekte
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2019:
- Gymnasium Wasserburg, "Leichte Schultasche"
- Grundschule Pang, Anschaffung von Laptops
- Grundschule Happing, Prjekt Schulgarten
- St. Georg-Schule Bad Aibling, Spielend Deutsch lernen
- Schloss Neubeuern, Innovationspreis
- Ignaz-Günther-Gymnasium-Rosenheim, P-Seminar
- Realschule Prien, Chiemsee Realschule Prien, Jugendliteratur
- Stadtkapelle Rosenheim, Weiterentwicklung Jugendorchester
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2018:
- Gymnasium Raubling, Autorenlesung "Europa"
- Förderverein Stadtbücherei Bad Aibling, Bad Aiblinger Literaturtage
- Kumulus e.V., Juniorwahl-Aktien
- Förderverein Sebastian-Finsterwalder Gymnasium, Anschaffung von Büchern
- Förderverein Mittelschule Feldkirchen-Westerham, Anschaffung von iPads
- Grund- und Mittelschule Eiselfing, Unterstützung MFM-Projekt
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2017:
- Förderverein Realschule Bad Aibling, Sozialarbeiterin
- Förderverein Grund- und Mittelschule Miesbach, Dokumentenkameras
- Förderverein Stadtbücherei Bad Aibling, landkreisweiter Schreibwettbewerb
- Herz und Verstand e.V., eigene Schulküche
- Gymnasium Bad Aibling, P-Seminar Transalp
- Förderverein Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium, Mathematikwerkstatt
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2016:
- Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien, Filmprojekt
- TRYCROSSOVER Stiftung, Schulprojekt
- Kind und Werk Rosenheim, 40 Jahr Feier
- Hochschule Rosenheim, Lange Nacht der Weiterbildung
Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung
‹Johann Hell
Jetzt Kontakt aufnehmenLeitung Abteilung Stiftungsmanagement und Generationenberatung
Dipl. Bankbetriebswirt,
Certified Senior Estate PlannerMartin Klampfleitner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung
‹Nadine Stephan
Jetzt Kontakt aufnehmenCertified Senior Estate Planner,
TestamentsvollstreckerinKatharina Franz
Jetzt Kontakt aufnehmenMaster of Arts (M.A.)
Christine Niedermaier
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren...
Debit- und Kreditkarten
ic_ablage_96Mit einer Karte von Mastercard sind Sie in jeder Bezahlsituation gerüstet.
Vermögenswirksame Leistungen
ic_ablage_96Beim VL-Sparen bauen Sie Schritt für Schritt ein kleines Finanzpolster auf.
Bausparen mit Bausparvertrag
ic_ablage_96Verwirklichen Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden mit einer soliden Finanzierung.
Debitkarte
YoungCard Basic
ic_ablage_96Die guthabenbasierte Karte für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Gewinnsparen
ic_ablage_96Gewinnen. Sparen. Helfen. Beim Gewinnsparen bekommen Sie alles zusammen.