Login OnlineBanking
Chiemsee

Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

Gegründet 2006 durch die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG, fördert die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung gemeinnützige und mildtätige Zwecke im westlichen Bereich des Chiemsees.

Förderanfrage stellen

    Bild: Logo der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

    Leitgedanke der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

    Die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung will  gesellschaftliche Vorhaben im Geschäftsgebiet der ehemaligen Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG fördern, die im Interesse dieser Region und ihrer Bürger liegen und staatliche Mittel dafür nicht zur Verfügung stehen. Die Gründung der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung ist als logische Konsequenz des genossenschaftlichen Gemeinschaftsgedanken zu verstehen und soll den Namen der ehemaligen Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG in diesem Sinne bewahren.


    Fakten

    • Die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung wurde am 22.12.2006 mit einem Kapital in Höhe von 100.000€ gegründet.
    • Das Stiftungskapital wurde 2007 durch Zustiftung der meine Volksbank Raiffeisenbank eG, zur 100-Jahr-Feier der ehemaligen Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG, um 200.000€ aufgestockt.
    • Durch weitere Zustiftungen der meine Volksbank Raiffeisenbank eG in den Jahren 2008 bis 2010 hat sich das Grundstockvermögen auf 500.000€ erhöht.
    • Als Stiftungsgebiet der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung ist das ehemalige Geschäftsgebiet der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG definiert. 

    Organe

    Mirko Gruber, Stiftungsratsvorsitzender  (Bild)

    Stiftungsrat

    Mirko Gruber, Stiftungsratsvorsitzender (im Bild)
    Gerhard Ruf, stellvertretender Stiftungsratsvorsitzender
    Prof. Dr. Josef Stadler, Stifterrat
    Christian Denk, Stifterrat

    Satzung VolksbankRaiffeisenbank Chiemsee

    929 KB

    Spendenkonto

    IBAN: DE09 7116 0000 0009 0901 50
    BIC: GENODEF1VRR


    Geförderte Projekte

    Hier bekommen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.

    • Spende: 5.000 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:

      • Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:
      • GTEV Almarausch Hittenkirchen e.V. Unterstützung
      • RoMed Klinik Prien am Chiemsee Unterstützung für Anschaffung eines Gehbarrens
      • Verein der Freunde der Kirchenmusik in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Prien e.V.  Unterstützung
    • Spende: 5.500 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:

      • Verein der Freunde der Kirchenmusik in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Prien e.V. Unterstützung Chor- & Orchesterkonzerte
      • Evang. Kirchengemeinde Prien
        Unterstützung für Umbau Erlöserkirche in Breitbrunn
      • Waldorfverein Chiemgau e.V. Prien
        Unterstützung für musikalisches Projekt
    • Spenden: 2.800 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:

      • TSV Rimsting 1930 e.V.
        Unterstützung Flutlichtanlage und Mähroboter
    • Spenden: 1.000 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:

      • Segel-Club Breitbrunn (SCBS) e.V.  - Unterstützung Jugendarbeit
    • Spenden: 2.500 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2020:

      • Kulturförderverein, Unterstützung Bilderausstellung 2021
    • Spenden: 1.500 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2019:

      • Feuerwehr Übersee, 150-jähriges Jubiläum
    • Spenden: 4.500 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2018:

      • Gemeinde Aschau, Kauf eines Difibrillators
      • Kath. Kirchenstiftung Übersee, Kindergarten St. Irmengard, Klettergerüst
      • Abtei der Benediktinerinnen, Baukosten Glockenturm
    • Spenden: 3.000 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2017:

      • Grundschule Rimsting, Computer
      • Bürgerhilfe Rimsting e.V., mildtätige Hilfe
    • Spenden: 8.225€

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2016:

      • Kath. Kirchenstiftung Prien, Renovierung Kirche St. Jakobus, Urschalling
      • Chiemgau Orchester Prien, Sommerkonzert Nachwuchs
      • Verein der Freunde der Kirchenmusik, Kindermusical Zirkus Furioso
      • Kath. Kirchenstiftung Prien, Renovierung Kirche Urschalling 
    >

    Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Kontakt

    Anschrift
    • Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank
      Tegernseestraße 20
      83022 Rosenheim

      Telefon: 08031/185-213
      E-Mail: martin.klampfleitner@vb-rb.de

    Rechtliche Hinweise
    • Wir sind wegen Förderung der Volks- und Berufsbildung sowie der Studentenhilfe nach dem  Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Rosenheim, St.Nr. 156/107/21149, vom 07.06.2016, für den Veranlagungszeitraum 2015 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr.6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.

      Die Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO wurde vom Finanzamt Rosenheim StNr. 156/107/21149 mit Bescheid vom 28.12.2015 nach § 60a AO gesondert festgestellt. Wir fördern nach unserer Satzung die Bildung nach § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO.


    Das könnte Sie auch interessieren...

    • Schüler tauschen sich nach dem Unterricht aus

      Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank

      Gegründet 2011, fördert die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ausschließlich Projekte im Bildungsbereich.

    • Rosenheim Stadt

      Bürgerstiftung Rosenheimer Land

      Gegründet 2005, fördert Bürgerstiftung Rosenheimer Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in Stadt und Landkreis Rosenheim.

    • Freunde sitzen zusammen am Abend am See

      VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung

      Gegründet 2009, fördert die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Geschäftsgebiet der meine Volksbank Raiffeisenbank eG. 

    • gewinnsparen-paar-gewinnt-geld-volksbank-raiffeisenbank

      Gewinnsparen

      Gewinnen. Sparen. Helfen. Beim Gewinnsparen bekommen Sie alles zusammen.

    • Drei lachende Menschen stehen vor einer blauen Wand mit dem Schriftzug „Wir sind meine Bank.”

      Mitgliedschaft

      Mitwissen, mitbestimmen, mitverdienen – das ist unser Angebot an unsere Mitglieder.

    >