Fakten
- Durch das Stiftungsgeschäft vom 24.10.2005 wurde die Stiftung mit einem Barvermögen von 500.000 EUR durch die damalige Raiffeisenbank Rosenheim eG ausgestattet.
- Das Grundstockvermögen wurde durch die meine Volksbank Raiffeisenbank in den letzten Jahren auf 2.000.000 € aufgestockt. Durch weitere Zustiftungen durch dritte beträgt das aktuelle Grundstockvermögen 2.310.000 €.
- Die Bürgerstiftung Rosenheimer Land ist vom Finanzamt Rosenheim anerkannt und fördert gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne der Abgabenordnung im Stadt- und Landkreis Rosenheim.
Organe
Stiftungsvorstand
Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)
Mirko Gruber, stellvertretender Vorsitzender
Roland Seidl, Schriftführer
Stiftungskuratorium
Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender
Markus Niederbichler, stv. Vorsitzender
Sabine Weidinger, Peter Dörr, Stephan Oberprieler
Satzung Bürgerstiftung Rosenheimer Land
206 KB
Spendenkonto
IBAN: DE98 7116 0000 0009 0901 00
BIC: GENODEF1VRR
Geförderte Projekte
Hier bekommen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:
- Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:
- SV Forsting-Pfaffing/Abteilung Volleyball Unterstützung
- Caritas/Kleine Helden Pang, Johannes Schunk Unterstützung
- Junges Theater Rosenheim e.V. Unterstützung des JTR Sommertheaterfestival
- Kindergarten St. Nikolaus, Rosenheim Unterstützung
- Evangelischen Schulverein Rosenheim e.V. für Aktive Projekt-Schule APS, 83071 Stephanskirchen Unterstützung
- Pfarrverband Vogtareuth-Prutting
Unterstützung - Restaurierung Kreuzbilder und Figuren - Förderverein d. Grundschule- und Mittelschule Rott a. Inn e.V.
Unterstützung - Ausstattung "Experimentiermaterial" - Bund-Naturschutz in Bayern e. V. Ortsgruppe Wasserburg a. Inn
Unterstützung Ferienprogramm - Team Bananenflanke Rosenheim e.V.
Unterstützung - Verein Pro Arbeit e.V.
Unterstützung für EDV-Ausstattung - Gauverband I der oberbayerischen Gebirgstrachten - Erhaltungsvereine e.V.
Unterstützung - Jugendarbeit - Einzelschicksal
Unterstützung Assistenzhund - Förderverein Soroptimist-Internation-Club Rosenheim e.V.
Unterstützung - Isar Klinikum München Förderverein für Urologie e.V.
Unterstützung für „Biplan-Convex-Array-Endosonde“ - Bienenzüchterverein Au bei Aibling e.V.
Unterstützung für Kauf Grundstück - Bienenzucht - das Buusenkollektiv e.V.
Unterstützung für Projekt Brustkrebs im Dialog mit Berufsfachschule Rosenheim - Förderverein Anton Heilingbrunner-Schule Wasserburg
Unterstützung für Bücherkauf - FOS/BOS
Unterstützung Projekt "Potentialanalyse über Junge Arbeit Rosenheim" - Förderverein Arbeitskreis Inklusion e.V.
Unterstützung für Homepage
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:
- Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:
- Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V.
Unterstützung der Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg - Konzerte Schloss Neubeuern e.V.
Unterstützung div. Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen des Konzertflügels - Einzelschicksal
Unterstützung - Kindergartenverein Degerndorf / Brannenburg e.V.
Unterstützung Kindergärten - Einzelschicksal
Unterstützung - Stadt Rosenheim Städtische Galerie
Unterstützung - Kleine Patienten in Not e.V.
Unterstützung Projekt "Trösterbären" - Kreisbildungswerk Mühldorf e.V.
Unterstützung Projekt Digitalbegleiter/innen für Senioren - Förder- und Kulturverein Schloss Amerang
Unterstützung Festspiele
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:
- Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:
- Kulturförderverein Le Pirate Rosenheim
Unterstützung - Verein "Pro Arbeit Rosenheim e.V."
Unterstützung zum Jubiläum - APS Schule Stephanskirchen e. V.
Unterstützung
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:
- Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:
- Technische Universität München
Studiezuschuss - Unser Wald Bayern e.V.
Unterstützung - Einzelschicksal
Unterstützung Kosten für spezielle Therapien - RoMed Klinikum Rosenheim für Urologie und Kinderurologie Resktoskopsieb mit Arbeitseinsatz für Laserfaser/Prostata
- Ölbergkapelle bei Sachrang Unterstützung Sanierung
- Einzelschicksal Behindertengerechten/Elektrorollstuhl PKW-Umbau
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2020:
- Grundschule Happing, Projekt Schulgarten (Arbeitsmaterial)
- Theater Rosenheim e.V., Historisches Stadtspiel "Seiler gegen Pechler"
- Gemeinde Raubling, Zuschuss Defibrillator für Feuerwehr Großholzhausen
- Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V., Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg
- Ignaz-Günther-Gymnasium, Unterstützung Projekte
- Katharinenheim Endorf e.V., Unterstützung Transfer Tagespflege
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2019:
- Musikkapelle Griesstätt, Trompeten inkl. Zubehör
- LichtGestalten, Unterstützung für die Konzertreihe J.S. Bach, W.A. Mozart
- Einzelschicksal, finanzielle Entlastung von notwendigen Neuanschaffungen
- Neon - Prävention und Suchthilfe, Unterstützung laufende Kosten
- Einzelschicksal, Kosten für Lasertherapie
- Jugendtreff LOGO, Unterstützung Kochprojekt
- Einzelschicksal, Unterstützung Kosten für Reittherapie
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2018:
- Grundschule Söchentau, Bildung kommt ins Gleichgewicht
- Förderverein VHS Rosenheim, Programm Fit im Park
- Theater Rosenheim e.V., Historisches Stadtspiel
- GTEV D'Lindentaler e.V., Gaufest
- THW - Ortsverband Rosenheim, Bau einer Bahnübungsstraße
- Spielsmanns - & Fanfarenzug Beyharting e.V., Anschaffung von Röhrenglocken
- Gemeinde Pfaffing, Anschaffung Sandspielplatz in Pfaffing
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2017:
- Einzelschicksal, Fahrzeug wegen Schwerbehinderung
- Tierschutzverein Rosenheim e.V., Unterstützung der anfallenden laufenden Kosten
- Gemeinde Amerang, Dorferneuerung Evenhausen
- Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing, Neuausstattung der Räume der Mittagsbetreuung
- Gemeinde Edling, Kletterwand
- MS-Kontaktgruppe Wasserburg, Gruppenausflüge
- APS Stephanskirchen, Anschaffung Aufzug/Fluchttreppe
- Pfarrei St. Jakobus Bad Endorf, Truhenorgel
- Gemeinde Eiselfing, Wacklpferd
- Chorgemeinschaft Neubeuern e.V., Konzert
- SKF e.V., Einzelschicksal
Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2016:
- Einzelschicksal Familie, Fahrzeug
- Kinderheim Lippert, Gollensh., Werkhof
- Förderverein Litzldorf e.V., Bürgerhaus
- BRK Bereitschaft Schnaitsee, Neubau Unterkunft
- Gemeinde Pfaffing, Sozialfonds
- Theater Rosenheim, Stadtspiel 2016 Martin Papin
- Einzelschicksal Familie, Delphintherapie
- Torfbahnhof Rottau, Restaurierung Museum
- Inngau Trachtenverband Rosenheim, Trachtenjugend/Brauchtum
Die Unterstiftungen
Rechtlich nicht-selbstständige Unterstiftungen
Unter dem Dach der Bürgerstiftung Rosenheimer Land werden drei treuhänderische Unterstiftungen verwaltet.
Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung
Nähere Informationen finden Sie hier.
Konrad und Maria Irtel Stiftung
- Unterstützung mildtätiger Zwecke, sowie Förderung von Anliegen der Pfarrgemeinde Griesstätt, Johannes der Täufer, einschließlich der Filialkirche St. Georg in Berg
Lohberger Reydon Stiftung
- Unterstützung mildtätiger Zwecke
- Jugend- und Altenhilfe
- Behindertenhilfe
Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung
‹Johann Hell
Jetzt Kontakt aufnehmenLeitung Abteilung Stiftungsmanagement und Generationenberatung
Dipl. Bankbetriebswirt,
Certified Senior Estate PlannerMartin Klampfleitner
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung
‹Nadine Stephan
Jetzt Kontakt aufnehmenCertified Senior Estate Planner,
TestamentsvollstreckerinKatharina Franz
Jetzt Kontakt aufnehmenMaster of Arts (M.A.)
Christine Niedermaier
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren...
Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank
ic_ablage_96Gegründet 2011, fördert die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ausschließlich Projekte im Bildungsbereich.
Gewinnsparen
ic_ablage_96Gewinnen. Sparen. Helfen. Beim Gewinnsparen bekommen Sie alles zusammen.
Vermögenswirksame Leistungen
ic_ablage_96Beim VL-Sparen bauen Sie Schritt für Schritt ein kleines Finanzpolster auf.
Bausparen mit Bausparvertrag
ic_ablage_96Verwirklichen Sie Ihren Traum von den eigenen vier Wänden mit einer soliden Finanzierung.
Debitkarte
YoungCard Basic
ic_ablage_96Die guthabenbasierte Karte für Einsteigerinnen und Einsteiger.