Login OnlineBanking
Fuballverein für Kinder, Kind das an der Wand malt und Trachtenverein

VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung

Gegründet 2009, fördert die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Geschäftsgebiet der meine Volksbank Raiffeisenbank eG.

Förderanfrage stellen
    Bild: Logo der Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

    Leitgedanke der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung

    Die Gründung der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung ist ein weiteres Zeichen für das soziale Engagement der meine Volksbank Raiffeisenbank eG. „Wenn alle teilen, bleibt keiner zurück“. In diesem Sinne sollen Menschen im Geschäftsgebiet angeregt werden, sich durch Spenden oder Zustiftungen an der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung zu beteiligen. Der Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung sollen gefördert und gestärkt werden,  um dazu beizutragen, dass gesellschaftliche Herausforderungen gelöst werden können und sich unsere Region weiter positiv entwickelt.


    Fakten

    • Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung ist als reine Bankstiftung zur Gründung mit einem Grundstockvermögen in Höhe von 400.000 Euro ausgestattet worden. Als Stiftungsgebiet der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung ist das Geschäftsgebiet der meine Volksbank Raiffeisenbank eG definiert.
    • Dieses Grundstockvermögen wurde durch die meine Volksbank Raiffeisenbank in den letzten Jahren um 4.600.000 Euro aufgestockt und beträgt aktuell 5.000.000 Euro (Stand Dez. 2024).
    • Inklusive der durch Kunden gegründeten Unterstiftungen beläuft sich das zu verwaltende Vermögen der VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung auf fast 7,8 Mio. Euro.
    • Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Rosenheim. Sie fördert gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne der Abgabenordnung.

    Organe

    Stiftungsvorstand Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)

    Stiftungsvorstand

    Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)    

    Mirko Gruber, stellvertretender Vorsitzender

    Klaus Hatzel

    Stiftungsrat Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender (Bild)

    Stiftungsbeirat

    Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender

    Markus Niederbichler, stv. Vorsitzender

    Sabine Weidinger, Peter Dörr, Stephan Oberprieler 

    Satzung VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stif.

    66 KB

    Spendenkonto

    IBAN: DE22 7116 0000 0009 0902 07
    BIC: GENODEF1VRR


    Geförderte Projekte

    Hier bekommen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.

    2025 wurden insgesamt 68.600 € gespendet ✔️
    • Maurer-Zunft Wasserburg - Unterstützung - Restaurierung Turmspitze Max-Emanuel-Kapelle
    • Erster Rosenheimer Förderverein „Kinderhaus Stadtmäuse“ e.V - Unterstützung - Reitprojekt
    • TSV Brunnthal e. V. Unterstützung - Großfeldtore
    • Segel-Club Breitbrunn-Chiemsee (SCBC)  e.V. Unterstützung - Jugendboot
    • Bananenflanke Rosenheim e.V. Unterstützung
    • SVDJK-Kolbermoor Sportverein Abt. Turnen - Unterstützung - Spezialteppich für Sportgymnastik
    • Förderverein der Staatlichen Realschule Bruckmühl e.V. Unterstützung - Projekt politische Bildung „Future Voices“
    • Verein der Freunde des Gymnasiums Bad Aibling - Unterstützung - Vortrag Holocaustüberlebende
    • Diakonisches Institut für Bildung und Soziales GmbH - Unterstützung - Projektwoche „Schule für Demokratie, Respekt und Vielfalt“
    • Vergissmeinnicht Chiemgau e.V. Unterstützung
    • Förderverein Stadtkapelle Rosenheim e.V. Unterstützung
    • Verein Klinkclowns e.V. Unterstützung - Einsätze im Behandlungszentrum Aschau
    • Verein Erlesene Oper e.V. Unterstützung
    • Sportbund DJK Rosenheim e.V. Unterstützung
    • Verein der Freunde des Gymnasiums Bad Aibling - Unterstützung - Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
    • Staatliche Berufsschule Bad Aibling (Sachaufwandsträger Landratsamt Rosenheim) - Unterstützung - Projekt "gemeinsam Werte erleben"
    • Förderverein der St. Georg-Schulen Bad Aibling e.V. Unterstützung - Projekt "Musiktheater - Schule für Frieden"
    • Wirtschaftsschule Alpenland - Offene Ganztagsschule - Unterstützung
    • Förderverein Gymnasium Bruckmühl e.V. Unterstützung - Projekt Tag der Demokratie
    • Förderverein Justus-von-Liebig-Schulen e.V. Unterstützung - Pilotprojekt "Fair ist leichter"
    • Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1883 Pfaffing e.V. Unterstützung - Schießstände
    • Kleine Patienten in Not e.V. Unterstützung
    • Männerchor Die Rosenkavaliere - Unterstützung
    • Förderverein Inklusion Rosenheim e.V. Unterstützung
    • GTEC Alemgrün Riedering e.V. Unterstützung
    2024 wurden insgesamt 43.850 € gespendet ✔️
    • Freunde und Förderer d. Wirtschaftsschule Alpenland in 83043 Bad Aibling
      Unterstützung für Großsportgeräte für den Pausenhof
    • Musiksommer zwischen Inn und Salzach e.V.
      Unterstützung Musiksommers zwischen Inn und Salzach
    • Junges Theater Rosenheim e.V.
      Unterstützung JTR Sommertheaterfestival
    • Andreas-Hofer-Gesellschaft e.V, 83435 Bad Reichenhall
      Unterstützung
    • Evangelisches Jugendwerk Rosenheim e.V.
      Unterstützung Grundkurse ehrenamtlicher Jugendleiter
    • Junges Theater Rosenheim e.V. 
      Unterstützung des JTR Sommertheaterfestivals 2024
    • Pfarrkirchenstiftung St. Laurentius Pfaffenhofen
      Unterstützung - Restaurierung historischen Pröbstl-Orgel
    • Katholische Kirchenstiftung St. Vitus in Schechen
      Unterstützung - Restaurierung Filialkirche in Schechen.
    • Förderverein der Max-Joseph Schule in Großkarolinenfeld
      Unterstützung - Technikmaterial für Musicalaufführungen
    • Freiwillige Feuerwehr Edling
      Unterstützung - Jugendarbeit und Jugendausbildung
    • Freiwillige Feuerwehr Steppach e.V.
      Unterstützung - Jugendarbeit und Jugendausbildung
    • Förderverein der Kindertagesstätte Zauberwald-Zwerge e.V.
      Unterstützung
    • Gemeinde Schleching
      Unterstützung für Ortskapelle Mühlau
    • Kath. Kirchenstiftung
      Unterstützung
    • D' Miesenbacher Ruhpolding
      Unterstützung
    • Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Rosenheim e.V.
      Unterstützung
    • BRK Region Reit im Winkl
      Unterstützung
    • Jugendtreff Logo in Rosenheim
      Unterstützung Kinder- und Jugendarbeit
    • SVDJK-Kolbermoor Sportverein Abt. Turnen
      Unterstützung
    • BühnenMosaik e.V.
      Unterstützung für Jugendarbeit
    • BRK Reit im Winkl
      Unterstützung für Rettungswagen
    2023 wurden insgesamt 39.300 € gespendet ✔️
    • TSV 1860 Rosenheim e.V.
      Unterstützung
    • Advent-Wohlfahrtswerk e.V.
      Unterstützung Projekt "Ein Stein für Kinder"
    • Einzelschicksal
      Unterstützung
    • BBSB e.V.
      Unterstützung für 50-jähriges Jubiläum
    • Einzelschicksal
      Unterstützung
    • Stiftung Attl
      Unterstützung
    • FFW Kirchensur e.V.
      Unterstützung für Anschaffung Defibrillator
    • Klinikclowns e.V.
      Unterstützung Kinderklinik Aschau und Klinikum Rosenheim, Palliativstation
    • Freunde & Förderer Gym. Raubling e.V
      Unterstützung
    • Gemeinde Amerang Unterstützung
      Anschaffung Spielgeräte für Spielplatz Evenhausen
    • Förderverein Stadtkapelle Rosenheim e.v.
      Unterstützung
    • Haus Schwarzenberg, Deutscher Orden - Suchthilfeeinrichtung in Bad Feilnbach
      Unterstützung für Eingliederungshilfe
    • Einzelschicksal
      Unterstützung
    • Musikschule Burgkirchen e.V
      Unterstützung
    • Chorkreis St. Quirinus e.V.
      Unterstützung Lichtkonzertes i. d. Klosterkirche Baumburg
    • Verein der Freunde und Förderer des IGG e.V   
      Unterstützung Sportgruppe
    • Nonfiktionale e.V.   
      Unterstützung
    • Schützenverein Forsting  
      Unterstützung
    2022 wurden insgesamt 43.450 € gespendet ✔️
    • Kulturförderverein Le Pirate Rosenheim
      Unterstützung
    • Kreisverband Gartenbau u. Landespflege e.V.
      Unterstützung Rasentraktor
    • Verein Silberstreifen e.V. (Verein zur Unterstützung und Förderung neurologisch kranker Kinder Vogtareuth e.V.)
      Unterstützung
    • Verein Rettungshundestaffel Inntal e.V.    
      Unterstützung Einsatzfahrzeug
    • Zentrum Südostoberbayern mit Bunter Kreis Rosenheim
      Unterstützung Familien mit schwerst- und lebensbedrohlich erkrankten Kindern
    • Diakonie Rosenheim
      Unterstützung der Tafeln Rosenheim, Wasserburg, Bruckmühl und Kolbermoor
    • Orgelbauverein St. Emmeram Vogtareuth e.V.
      Unterstützung Orgelbauverein St. Emmeram Vogtareuth / Beschaffung einer neuen Orgel fü die Kirche St. Emmeram in Vogtareuth ' Pfeifenpatenschaft'
    • Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V. 
      Unterstützung Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg
    • Förder- und Kulturverein Schloss Amerang
      Unterstützung Festspiele Schloss Amerang
    • Kindergarten Maria Himmelfahrt in Prutting
      Unterstützung
    • Sänger ohne Grenzen e.V.
      Unterstützung Konzertveranstaltung
    • Verein Kleine Patienten in Not e.V.
      Unterstützung Projekt "Trösterbären"
    • Städtische Galerie Rosenheim
      Unterstützung
    • Kindergarten St. Martin in Babensham
      Unterstützung Projekt Spielturm
    • Grundschule Nußdorf
      Unterstützung Zirkusprojekt
    • Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
      Unterstützung
    • Katharinenheim Endorf e.V.
      Unterstützung
    2021 wurden insgesamt 30.000 € gespendet ✔️
    • Caritas Rosenheim
      Sozialpsychiatrischen Dienst in Rosenheim (Digitalisierung)
    • Sportverein Bad Feilnbach e.V.
      Unterstützung für Anschaffung Mähroboter
    • Einzelschicksal    
      Unterstützung E-Dreirad Easy Sport Van Raam
    • Stiftung Attl    
      Unterstützung Parallel-E-Tandem (Kinder- u. Jugendwohnen Stiftung Attl/Pfaffing)
    • Klinikclowns e.V.    
      Unterstützung Kinderklinik Aschau" und "Klinikum Rosenheim, Palliativstation"
    • Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V.    
      Unterstützung Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg
    • SC Höhenrain e.V. 83620 Feldkirchen/W.    
      Unterstützung Erweiterung des Sportheimdach's
    • Verein Kleine Patienten in Not e.V. Unterstützung Projekt "Trösterbären"
    • Musiksommer zwischen Inn und Salzach Unterstützung Musiker und Ensembles in der Saison 2022
    • Kinder- und Jugendhilfe Litzelau e.V. Unterstützung Projekt neue Inobhutnahme im Forsthaus in Reit im Winkl
    • Einzelschicksal Unterstützung Krebstherapie
    • Diakonie Rosenheim Unterstützung der Tafeln Rosenheim, Wasserburg, Bruckmühl und Kolbermoor
    2020 wurden insgesamt 78.000 € gespendet ✔️
    • Wasserwacht Ortsgruppe Bergen, Unterstützung einer zus. Schnelleinsatzgruppe Wasserrettungsdienst
    • Franziska-Lechner-Schule Edling,  Unterstützung für pädagogoisches Zirkusprojekt
    • Verein Kleine Patienten in Not e.V., Unterstützung Projekt Trösterbären
    • KlinikClowns Bayern e.V., Unterstützung Projekt "Herausforderungen gemeinsam meistern"
    • TIPI e.V. Kinder in Not
    • Diakonischen Werk d. Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Rosenheim e.V.
    • Einzelschicksal, finanzielle Unterstützung für Umbaumaßnahmen
    • Ignaz-Günther-Gymnasium, Unterstützung Projekt Musiksäle
    • Frauen- und Mädchennotruf
    • Bürgerstiftung Bad Aibling
    • -G.T.E.V. Eichenlaub Schönau e. V.
    • -Verein "Pro Arbeit Rosenheim e.V."
    • -Förder- und Kulturverein Schloss Amerang
    2019 wurden insgesamt 25.000 € gespendet ✔️
    • Ökumenschie Nachbarschaftshilfe Bad Feilnbach, Umbau Gundelhaus
    • TGA Achental, anfallende Kosten 10-jähriges Jubiläum
    • Johann Rieder Realschule Rosenheim, Wahlfach Mountainbike
    • Aktion Juniorcars
    • Ökumenschie Nachbarschaftshilfe Bad Feilnbach, Umbau Gundelhaus
    • TGA Achental, anfallende Kosten 10-jähriges Jubiläum
    • Johann Rieder Realschule Rosenheim, Wahlfach Mountainbike
    • erlesene Oper e.V., Kulturprojekt "Klassik zum kennenlernen"
    • Förder- und Kulturverein Schloss Amerang, Festspiele Schloss Amerang
    • KlinikClowns Bayern e.V., Ortopädische Kinderklinik Aschau
    • Neon, Unterstützung laufend anfallende Kosten
    • Schülerlandesrat Bayern, für Schulen
    2018 wurden insgesamt 20.800 € gespendet ✔️
    • Kleine Patienten in Not e.V., Trösterbären "Benny"
    • Inngau-Trachtenverband, Typisierungsaktion "Hilft Benedikt"
    • Stiftung Landerziehungsheim Neubeuern, Veranstaltungswoche Gruppe 47
    • Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V., Ausstellung Schloss Hartmannsberg
    • Gauverband I, Spendenaktion Einzelschicksal
    • Ritterschauspiele Kiefersfelden, Renovierung Vorhänge Helfen Bayern
    • Stiftung für Bernau, Anschaffung Rathausbrunnen
    • Stadtkapelle Rosenheim, Anschaffung Schlagzeug
    • BRK Wasserwacht Bad Endorf, Laufende Kosten
    • Sportverein Miesbache e.V., Anschaffung Kostenrasenplatz
    • SKF Südostbayern e.V., Einzelschicksal
    • TSV 1880 Wasserburg, Abt. Leichtathletik, Anschaffung Hochsprungstab und Trikots
    • Förder- und Kulturverein Schloss Amerang e.V., Unterstützung Festspiele Schloss Amerang
    • Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen, Neuanschaffung von einheitlichen T-Shirts
    2017 wurden insgesamt 19.650 € gespendet ✔️
    • Krankenhaus Rosenheim, Fenster Krankenhauskapelle
    • Silberstreifen e.V. Einzelschicksal, Umbaumaßnahmen wegen Behinderung
    • FSG Prien, 400-jähriges Jubiläum
    • Förderverein First Responder Rohrdorf e.V., neuer Rettungswagen
    • SG Edelweiß Prutting e.V., Anschaffung Lichtgewähr
    • Grund- und Mittelschule Rott am Inn, Unterstützung Gesundheitsprojekt
    • Lions Club Rosenheim, Unterstützung zugunsten Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V.
    • Nachbarschaftshilfe Rosenheim e.V., 40-jähriges Bestehen 
    • Grundschule Wasserburg am Inn, Euphonium
    • Erlesene Oper e.V., Opernproduktion
    • Gemeindekindergarten Neubeuern, Power Kids
    • Förder- und Kulturverein Schloss Amerang e.V., Kulturprojekt "Renaissance der schönen Künste"
    • Care-for-Rare Foundation, Spendenaktion "Aschau huift"
    2016 wurden insgesamt 21.400 € gespendet ✔️
    • BRK Bereitschaft Prien, Ausrüstungsgegenstände
    • Kulturverein Rosenheim, Ausstellung 2016
    • Stiftung Attl, Inklusionschor
    • Genclerbirigli Wasserburg, Spielerkabinen
    • BRK Kreisverband Rosenheim, Schwimmen für Migranten
    • Mädchenrealschule Rosenheim, 100-Jahr-Feier Aquarium
    • Förderverein Realschule Wasserburg, Schüleraustausch Cugir
    • Förderverein SV Pang, Trickots für die E-Jugend
    • Markt Prien, Umbau Galerie
    • FFW Stadt Rosenheim, Förderung Nachwuchsarbeit
    • Musikschule Grassau, 5. Kammermusik für begabte Ensembles
    • Charity Cup Birdies
    • Charity Cup Biathlon
    • Ludwig-Thoma-Gymnasium Prien, "weg mit Plastik und zwar hastig"

    Die Unterstiftungen

    Heinrich Wießnet Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke: 

    • Tier- und Naturschutz, sowie der Landschaftspflege
    • des öffentlichen Gesundheitswesens, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten und Tierseuchen

     

    Manfred Feiler Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke: 

    • Pflege und Unterstützung von kranken Personen, insbesondere Kinder und behinderte Personen
    • Tier- und Naturschutz
    • des Sports, insbesondere des Schützensports
    • Kunst und Kultur

     

    Eble Ökologie Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Umwelt- und Naturschutz
    • Bildung und Erziehung

     

    Raudenbusch-Kühle Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Jugend- und Altenhilfe
    • Kunst und Kultur
    • Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
    • bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke

     

    Hans Hammerl Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Pflege und Unterstützung von kranken Personen insbesondere Kinder und behinderte Personen,
    • Tierschutz
    • Naturschutz in der Region

     

    Staudhammer-Schallmoser Stiftung für Mensch und Tier

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Jugend- und Altenhilfe
    • Bildung und Erziehung
    • Umwelt- und Tierschutz 

     

    Rödel-Zacher Chrzon Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Kunst und Kultur
    • Altenhilfe
    • Bildung und Erziehung
    • Heimatpflege und Heimatkunde

     

    Famillie Nagl Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke:

    • Tierschutz, insbesondere den Münchener Zoo sowie den internationalen Tierschutz-Fonds (IFAW), 
    • Kunst und Kultur
    • Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie der Unfallverhütung, insbesondere der freiwilligen Feuerwehr in Reit im Winkl

     

    Unterreiner Stiftung

    Unterstützt mildtätige Zwecke und folgende gemeinnützige Zwecke: 

    • Jugend- und Altenhilfe
    • Kunst und Kultur
    • Sport

    Mehr dazu


    Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Kontakt

    Anschrift
    • VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung
      c/o meine Volksbank Raiffeisenbank eG
      Tegernseestraße 20
      83022 Rosenheim

      Telefon: 0 80 31 – 185 24 455

      Email: info.stiftung@vb-rb.de

    Rechtliche Hinweise
    • Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung wurde am 02.11.2009 von der Regierung von Oberbayern anerkannt. Die rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts hat ihren Sitz in Rosenheim. Beim Finanzamt Rosenheim wird sie als gemeinnützig anerkannte Körperschaft geführt.

      Die meine Volksbank Raiffeisenbank und die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung prüfen und aktualisieren die Informationen auf der Website ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen verändert haben. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Dies gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die meine Volksbank Raiffeisenbank und die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung sind für den Inhalt der Internetseiten, die per Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich. Zudem behalten sich die meine Volksbank Raiffeisenbank und die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.


    Das könnte Sie auch interessieren...

    • Rosenheim Stadt

      Bürgerstiftung Rosenheimer Land

      Gegründet 2005, fördert die Bürgerstiftung Rosenheimer Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in Stadt und Landkreis Rosenheim.

    • Chiemsee

      Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

      Gegründet 2006 durch die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG, fördert die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung gemeinnützige und mildtätige Zwecke im westlichen Bereich des Chiemsees. 

    • Schüler tauschen sich nach dem Unterricht aus

      Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank

      Gegründet 2011, fördert die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ausschließlich Projekte im Bildungsbereich.

    • München Ausblick auf Frauenkirche

      Bürgerstiftung München Land

      2006 federführend durch die damalige Raiffeisenbank Höhenkirchen und Umgebung eG gegründet, fördert die Bürgerstiftung München Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in fünf Gemeinden im Münchner Süden. 

    >