Möglichkeiten der Anschlussfinanzierung prüfen
Prüfen Sie, ob Sie Ihre Kreditlaufzeit mit einer attraktiven Anschlussfinanzierung verkürzen können. Es empfiehlt sich, Ihre Vertragsunterlagen zu überprüfen, wenn die Zinsbindung Ihrer Immobilienfinanzierung innerhalb der nächsten fünf Jahre endet und Sie bis dahin den Kredit nicht vollständig getilgt haben. In diesem Fall sollten Sie die Möglichkeit einer Anschlussfinanzierung in Betracht ziehen.
Höhere Tilgung durch Zinsersparnis
Mit einem Forwarddarlehen können Sie sich das aktuelle Zinsniveau sichern und von einem niedrigeren Zinssatz profitieren, wenn die Zinsen am Ende der Zinsbindung Ihres aktuellen Vertrages höher sein werden als heute. Auf diese Weise können Sie schneller Ihren Kredit tilgen, da durch die Zinsersparnis ein höherer Anteil direkt in die Tilgung fließt.
Volltilgungsdarlehen – bis zum Schluss berechenbar
Wenn Ihr Darlehensvertrag bereits seit zehn Jahren läuft, kann sich eine Umschuldung in einen neuen Vertrag lohnen, in dem ebenfalls das aktuelle Zinsniveau festgeschrieben wird. Es empfiehlt sich, ein Volltilgerdarlehen zu vereinbaren, wenn es Ihre Finanzlage zulässt, ob es sich nun um ein Forwarddarlehen oder eine Umschuldung handelt. Auf diese Weise können Sie schuldenfrei am Ende der Zinsbindung sein und Ihre Baufinanzierung bis zum Schluss einfach kalkulieren.
Redaktion #desismeiBank-Magazin
Unsere Redaktion von der meine Volksbank Raiffeisenbank eG schreibt die spannendsten Themen aus der Bank, aus der Region und aus der Finanzwelt für Sie auf.