Bausparvertrag von Schwäbisch Hall - Ihr Modernisierungshelfer
- Niedrigen Darlehenszins sichern
- Von staatlicher Förderung profitieren
- Flexibel bleiben
- Eigentum sichern
- Starthilfe für Ihre Immobilie
Bleiben Sie flexibel mit Top-Konditionen und garantierten Zinsen: Verwirklichen Sie Ihren Traum von Ihrem Haus oder einer Wohnung und genießen Sie Freiheit, Unabhängigkeit und Sicherheit. Unsere Experten von Schwäbisch Hall konnten in den letzten 90 Jahren rund 9 Millionen Eigenheim-, Umbau- oder Modernisierungsprojekte erfolgreich unterstützen. Schließen Sie Ihren Bausparvertrag der Schwäbisch Hall einfach online ab!
Sie entscheiden, ob Sie Ihren Bausparvertrag zum Bauen, Kaufen, energetischen Modernisieren oder für Ihre Anschlussfinanzierung nutzen. Genießen Sie Wahlfreiheit beim Bauspardarlehen – in Anspruch nehmen oder nicht.
Bei Berechtigung unterstützt Sie der Staat mit Fördermitteln: Wohnungsbauprämie, Arbeitnehmersparzulage oder Riester-Zulage. So kommen Sie schneller und günstiger an Ihr Ziel.
Mit Bausparen von Schwäbisch Hall sind Sie für Ihre Wohnwünsche perfekt vorbereitet.
Warum sich viele auf die eigenen vier Wände freuen:
Mit dem Bausparer von Schwäbisch Hall sind Sie für Ihre Wohnwünsche perfekt vorbereitet. So einfach ist eine Baufinanzierung mit der Schwäbisch Hall.
Quelle: Bausparkasse Schwäbisch Hall (Stand: Juli 2016)
Egal, ob bauen, kaufen, anschlussfinanzieren, modernisieren oder doch erst sparen und später finanzieren – Sie haben die Wahl.
*Beispiel: Bauspardarlehen ohne Wohn-Riester-Förderung im FuchsImmo (Tarifvariante XS)2, Bausparsumme 40.000 Euro, angespartes Guthaben ca. 18.000 Euro.
Vermögensbildung und Erwerb von Wohneigentum sind auch für Arbeitnehmer mit geringen Einkommen möglich. Denn schon ab einen Sparbeitrag von mindestens 50 Euro jährlich steht Ihnen die Wohnungsbauprämie zu.
Ab 2021 können mehr Menschen beim Bausparen die Wohnungsbauprämie in Anspruch nehmen:
Diese Förderung dient der Vermögensbildung mit vermögenswirksamen Leistungen. Sehr viele Unternehmen unterstützen Ihre Beschäftigten und helfen mit einer Zulage, Ihren Bausparer zu füllen. Die Arbeitnehmerzulage erhalten Sie mit Auszahlung Ihres Bausparvertrags.
Nutzen Sie die Riester-Förderung bei einer Anschlussfinanzierung, bei einer Entschuldung oder wenn Sie Ihre Immobilie modernisieren oder barrierefrei umbauen möchten. Dabei müssen die jeweiligen Voraussetzungen1 erfüllt sein.
Wenn Sie den elektronischen Versandweg gewählt haben, beantragen Sie Ihre Wohnungsbauprämie online im Kundenportal MEIN KONTO von Schwäbisch Hall.
Haben Sie den postalischen Versandweg gewählt, erhalten Sie Ihren Antrag auf Wohnungsbauprämie mit den Unterlagen zum Jahreskontoauszug von Schwäbisch Hall.
Ihr Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall hat eine eigene Kontonummer, die sogenannte Vertrags-IBAN. Mit dieser können Sie Beträge auf Ihr Bausparkonto überweisen, ohne Ihre Bausparnummer im Verwendungszweck anzugeben.
Die Vertrags-IBAN finden Sie auf Ihrem Jahreskontoauszug. Oder Sie ermitteln sie mit Hilfe des Vertrags-IBAN-Rechners. Ihre Bausparnummer finden Sie ebenfalls auf dem Jahreskontoauszug und im Online-Banking unter "Finanzstatus".
Erhalten Sie bei Berechtigung bis zu 70 Euro Wohnungsbauprämie pro Person im Jahr.
Auch bei höherem Einkommen. Wir beraten Sie gerne.
Die exzellente Quote auf gute-banken.de mit 96 % Empfehlungsquote. Die meine Volksbank Raiffeisenbank eG ist langjähriger Partner der Bausparkasse Schwäbisch Hall.
Beim Bausparen mit Schwäbisch Hall wird gezielt Eigenkapital für den Bau oder Kauf eines Eigenheims angespart. Hierbei wird das herkömmliche Sparen mit einem Immobiliendarlehen kombiniert.
Das Bausparen wird in drei Phasen eingeteilt:
Sie zahlen in Ihren eigenen Geldtopf ein. Das angesparte Geld wird gesammelt und als Darlehen an Sie ausgezahlt. Mit diesem Geld können Sie sich ein Haus oder eine Wohnung finanzieren. Das Darlehen müssen Sie nun mit Zinsen wieder zurück in den Geldtopf zahlen.
Ihr Bausparguthaben und das Bauspardarlehen können Sie zum Beispiel zum Bau oder Kauf einer Immobilie sowie zur Modernisierung oder Umschuldung verwenden. Aber auch der Kauf einer Küche, der Bau eines Kamins oder einer Sauna sind möglich. Ihr Berater informiert Sie gerne ausführlich über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und Fördermöglichkeiten vom Staat.
Bei Abschluss eines Bausparvertrags zahlen Sie eine einmalige Abschluss- und Erhöhungsgebühr als Eintritt in die Bauspargemeinschaft. Diese beträgt 1,6 Prozent der Bausparsumme. Mit Ausnahme eines Jahresentgeltes von 15 Euro pro Jahr im klassischen Tarifangebot bzw. einem Vertragsentgelt von 18 Euro pro Jahr bei den Wohn-Riester-Varianten während der Sparphase fallen keine weiteren Gebühren an.
Für Überweisungen auf Ihren Bausparvertrag verwenden Sie bitte immer die Vertrags-IBAN, die Sie auf Ihrem Bausparkontoauszug finden. Einen einmaligen oder dauerhaften Bankeinzug auf Ihr Bausparkonto können Sie auch einfach im Online-Banking anlegen und verwalten.
Um Ihrer Traum Immobilie ein Stück näher zu kommen, sind regelmäßige Sparleistungen natürlich von Vorteil. Wenn Sie aber mal kein Geld zur Verfügung haben, können Sie Ihre Sparbeiträge verringern oder zeitweise aussetzen und später einfach nachzahlen. Es dauert dann lediglich länger, bis Sie Ihr Sparziel erreichen. Bei Reduzierung oder Aussetzen der Sparraten können staatliche Prämien und die Riester-Förderung nicht oder nur teilweise ausgeschöpft werden.
Die Wohnungsbauprämie erhalten natürliche Personen, die …
Die Arbeitnehmersparzulage wird nicht jährlich ausgezahlt. Erst nach Ablauf einer Bindungsfrist von sieben Jahren zahlt der Staat die Zulage in den Vertrag ein, in den auch die vermögenswirksamen Leistungen (VL) eingehen. Nach Ablauf der Bindungsfrist können Sie frei entscheiden, wie Sie das angesammelte Kapital verwenden möchten. Innerhalb der Bindungsfrist müssen Sie das geförderte Kapital für wohnwirtschaftliche Zwecke einsetzen.
Wenn Sie Ihren Vertrag, in den vermögenswirksame Leistungen gezahlt werden, vorzeitig kündigen, verlieren Sie die Arbeitnehmersparzulage, aber nicht die vermögenswirksamen Leistungen. Sie haben zudem die Möglichkeit, vom eigenen Gehalt bis maximal 400 Euro pro Jahr direkt vom Arbeitgeber in einen Fondssparvertrag überweisen zu lassen, zum Beispiel in einen Aktienfonds der Union Investment. So profitieren Sie von der Arbeitnehmersparzulage gleich zweifach.
Für den Erhalt der Arbeitnehmersparzulage gelten Einkommensgrenzen: Das zu versteuernde Einkommen von Alleinstehenden darf 17.900 Euro und das von Verheirateten 35.800 Euro nicht übersteigen.
Die Arbeitnehmersparzulage für Bausparen beantragen Sie im Rahmen der Steuererklärung. Sie erhalten von der Bausparkasse Schwäbisch Hall eine Bescheinigung, die Sie der Anlage N Ihrer Steuererklärung beilegen. Der Antrag muss bis zum Ende des vierten Kalenderjahres, das auf das jeweilige Sparjahr folgt, gestellt werden.
Wenn Ihr Einkommen unterhalb der Einkommensteuergrenze liegt, müssen Sie keine Kapitalerträge versteuern. Dies ist beispielsweise bei Minderjährigen der Fall, die noch nicht über ein eigenes Einkommen verfügen. Damit die Bank, bei der die Geldanlage besteht, die Steuer nicht automatisch abführt, müssen Sie ihr eine Nichtveranlagungsbescheinigung – auch NV-Bescheinigung genannt – vorlegen. Diese Bescheinigung erhalten Sie auf Antrag bei Ihrem Finanzamt. Die Steuerbefreiung ist bei einer NV-Bescheinigung nicht auf die Steuerfreibeträge begrenzt.