Risiko- und Ertragssteuerung
Risikomanagement
Ambitionsniveau
Nachhaltigkeitsziele werden ein wichtiger Bestandteil unserer Risiko- und Ertragssteuerung. Zur Limitierung von Risiken im Eigen- und Kundengeschäft nutzen wir Ausschlusskriterien. Nachhaltigkeitsaspekte werden im Rahmen der Risikotragfähigkeit berücksichtigt. Zudem werden ESG-Themen in unserer Unternehmenssteuerung miteinbezogen. Dadurch können wir Chancen und Risiken, die sich zum Beispiel aus der Dekarbonisierung (Abkehr von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger wie Kohle, Öl) unserer Wirtschaft ergeben, frühzeitig erkennen und entsprechende Marktpotenziale nutzen. Wir treten hierzu mit unseren Unternehmenskunden in einen aktiven und dauerhaften Austausch, um gemeinsam Weichen für die Entwicklung einer nachhaltigen, resilienten und zukunftsfähigen Wirtschaft zu stellen.