Hilfe-Center Online-Shopping, online bezahlen
Alles rund ums Online-Shopping und Bezahlen im Netz: Von der ersten Transaktion bis zur sicheren Abwicklung Ihrer Einkäufe. Finden Sie hier schnelle Antworten oder lassen Sie sich beraten.
Alles rund ums Online-Shopping und Bezahlen im Netz: Von der ersten Transaktion bis zur sicheren Abwicklung Ihrer Einkäufe. Finden Sie hier schnelle Antworten oder lassen Sie sich beraten.
3D-Secure ist der neue Sicherheitsstandard für Online Zahlungen mit Kreditkarte. Dieser bietet Ihnen durch die 2-Faktor-Authentifizierung zusätzliche Sicherheit beim Online Shopping.
Damit Sie weiterhin uneingeschränkt mit Kreditkarte im Internet bezahlen können, brauchen Sie 3D-Secure. Für europäische Online-Händler ist die Nutzung des sicheren Bezahlverfahrens ab 2021 verpflichtend.
Jede Mastercard oder Visa Kreditkarte kann für das Bezahlen mit 3D-Secure genutzt werden.
Ihre Mastercard oder VisaCard können Sie hier registrieren.
Fordern Sie Ihren Aktivierungscode nach Eingabe der Nummer Ihrer Kreditkarte an, sofern er Ihnen nicht bereits automatisch nach der Zustellung Ihrer neuen Kreditkarte zugeschickt wurde. Liegt Ihnen Ihr Aktivierungscode bereits vor, können Sie Ihre Registrierung abschließen.
Die Nachricht enthält
Nur wenn die Daten aus der Nachricht denen des Online-Einkaufs entsprechen, den Sie freigeben möchten, geben Sie die E-Commerce-TAN während des Kaufvorgangs ein bzw. bestätigen die Zahlung direkt in der App.
Bei Nutzung der VR SecureGo plus App dient Ihre Kreditkarten-Kennung als Identifizierung für die auf Ihrem Gerät installierte App.
In diesem Fall ist eine vollständige neue Registrierung erforderlich. Sie starten über den folgenden Link "Jetzt registrieren" und fordern nach Eingabe der Nummer Ihrer Visa Karte/Mastercard® und Bestätigung der Sonderbedingungen einen neuen Aktivierungscode an. Nach wenigen Tagen erhalten Sie diesen per Post und können je nach Wunsch erneut die Registrierung mit dem App-Verfahren oder das SMS-Verfahren wählen.
Das 3D-Secure-Verfahren zur Registrierung erfolgt ganz einfach online in vier Schritten:
Möchten Sie Ihre bestehende Kreditkarte registrieren, so fordern Sie Ihren Aktivierungscode über den Link "Jetzt registrieren" an. Sie erhalten Ihren persönlichen Aktivierungscode wenige Tage später per Post.
Sie erhalten Ihren persönlichen Aktivierungscode wenige Tage nach der Anforderung per Post. Sollten Sie das elektronische Postfach im Onlinebanking nutzen, wird auch der Aktivierungscode auf diesem Weg ausgeliefert.
Wenn der Code weder im Online-Postfach, noch nach einigen Tagen per Post ankommt, wiederholen Sie bitte die Registrierung.
Wenn Sie Ihren Aktivierungscode erhalten und damit die Registrierung abgeschlossen haben, können Sie Visa Secure und Mastercard® Identity Check™ sofort nutzen. Ihr Aktivierungscode wird Ihnen automatisch nach der Beantragung Ihrer neuen Visa Karte/Mastercard® per Post zugestellt.
Sollten Sie einen neuen Code anfordern müssen, berücksichtigen Sie bitte die Postlaufzeit zwischen Anforderung und Erhalt des Aktivierungscodes. Erst dann können Sie die Registrierung abschließen. Wir empfehlen daher, Ihre Visa Karte/Mastercard® sofort nach Erhalt zu registrieren. Damit steht Ihrem späteren Einkauf im Internet nichts mehr im Weg.
Für die Nutzung der VR SecureGo plus App zum Empfang von Nachrichten benötigen Sie eine Datenverbindung, die nach den Konditionen Ihres Mobilfunkbetreibers oder des WLANs, in dem Ihr Endgerät angemeldet ist, kostenpflichtig sein kann.
Sie müssen jede Debit- oder Kreditkarte von Visa oder Mastercard®separat anmelden. Das System ist kartenbezogen aufgebaut. Eine Betrachtungsweise auf Kundenebene ist nicht möglich.
Sie sollten sich vergewissern, dass
Wenn Sie keine Nachricht mit den Daten zu Ihrem Online-Einkauf erhalten haben, unterstützt der Händler dieses Verfahren möglicherweise nicht. In diesem Fall wird der Umsatz übergangsweise ohne die zusätzliche Sicherheit von 3D-Secure abgewickelt. Es gibt aber auch Arten von Zahlungen, bei denen es generell möglich ist, auf eine Nutzung von 3D-Secure zu verzichten.
Der Online-Händler stellt eine Anfrage an den Server der Kartenorganisation und prüft, ob es sich um einen Kartennummernkreis handelt, der durch das Kreditinstitut freigeschaltet wurde. Ist dies der Fall, öffnet sich bei Nutzung des SMS-Verfahrens automatisch ein Fenster der kartenausgebenden Bank zur Eingabe der TAN. Wenn Sie die VR SecureGo plus App nutzen, bestätigen Sie die Zahlung direkt in der App. Nach der Eingabe der TAN bzw. der Direktfreigabe in der App erhält der Händler eine Rückmeldung über die erfolgte Prüfung und der Bezahlvorgang im Shop des Händlers wird abgeschlossen.
Ab 2021 ist 3D-Secure für Zahlungen bei europäischen Händlern verpflichtend. Schon vorher kann es sein, dass das Sicherheitsverfahren für eine Zahlung bei Händlern innerhalb Europas erforderlich ist. Falls ein Händler das Verfahren nicht einsetzt, ist ein Einkauf aber meist trotzdem möglich.
Die Benutzerverwaltung erreichen Sie über den folgenden Link "Zur Benutzerverwaltung". Als registrierter Kunde gelangen Sie durch Eingabe der Kartenummer über den Button in die Benutzerverwaltung, wo Sie die genannten Daten ändern können.
Da für den Login in der Regel eine TAN notwendig ist, müssen Sie Zugriff auf die bisher hinterlegte Handynummer bzw. das Handy mit der installierten VR SecureGo plus App haben. Sollten Sie keinen Zugriff mehr haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Kreditkarten-Hotline + 49 721 1209 66001.
Bei speziellen Fragen können Sie sich rund um die Uhr an die Kreditkartenhotline der VR Payment unter + 49 721 1209 66001 wenden. Wählen Sie im Telefonmenü die Nummer 3 aus.
Sie sind im Begriff, eine gemeinsame PC-Sitzung mit einem Support-Mitarbeiter Ihrer Bank herzustellen. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Service nur während unserer Geschäftszeiten nach telefonischer Absprache mit unseren Support-Mitarbeitern zur Verfügung steht.
Mit der Betätigung des untenstehenden Buttons erklären Sie sich damit einverstanden, dass sich die meine Volksbank Raiffeisenbank eG auf Ihren PC zur Betreuung Ihrer Onlinebankingsoftware aufschaltet und die "Hinweise zu TeamViewer QuickSupport" zur Kenntnis genommen.
Die meine Volksbank Raiffeisenbank eG übernimmt keinerlei Haftung für von ihr nicht verursachte Störungen, auch wenn sie in zeitlicher Nähe zum geleisteten Support stehen.
Weiterhin hat die meine Volksbank Raiffeisenbank eG keinerlei Einfluss auf die auf Ihren Computer installierten Programme, sowie deren Schutzeinrichtungen (Virenscanner oder Firewall).
Der Kunde ist ausschließlich für seine Datensicherheit verantwortlich. Sollten sich Probleme oder Mängel bei der Aufschaltung auf Ihren Computer ergeben, wird die Bank Sie darauf hinweisen und nur auf ausdrücklichen Wunsch fortfahren. Die gesamte Sitzung wird zu Kontroll- und Revisionszwecken aufgezeichnet.
Ja ich bin einverstanden und möchte "TeamViewer QuickSupport" herunterladen.