Login OnlineBanking
Rosenheim Stadt

Bürgerstiftung Rosenheimer Land

Gegründet 2005, fördert die Bürgerstiftung Rosenheimer Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in Stadt und Landkreis Rosenheim.

Förderanfrage stellen

    Bild: Logo  Bürgerstiftung Rosenheimer Land

    Leitgedanke der Bürgerstiftung Rosenheimer Land

    In unserer Gesellschaft des 21. Jahrhunderts gewinnen Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung wieder stärker an Bedeutung. Dies gilt nicht nur im Bereich der Wirtschaft sondern ebenso für die Gestaltung des Gemeinwesens.

    Im Rahmen ihres Satzungszweckes will die Bürgerstiftung Rosenheimer Land gesellschaftliche Vorhaben in der Stadt und in dem Landkreis Rosenheim fördern, die im Interesse der Region und ihrer Bürger liegen. In diesem Sinne will die Bürgerstiftung den Gemeinschaftssinn und die Mitverantwortung der Bürger in ihrer Region stärken und damit dazu beitragen, dass die Region sich positiv entwickelt.


    Fakten

    • Durch das Stiftungsgeschäft vom 24.10.2005 wurde die Stiftung mit einem Barvermögen von 500.000 EUR durch die damalige Raiffeisenbank Rosenheim eG ausgestattet.
    • Das Grundstockvermögen wurde durch die meine Volksbank Raiffeisenbank in den letzten Jahren auf 2 Mio Euro aufgestockt.Durch weitere Zustiftungen durch Dritte beträgt das aktuelle Grundstockvermögen 2,31 Mio. Euro (Stand Dezember 2024). 
    • Inklusive der durch Kunden gegründeten Unterstiftungen beläuft sich das zu verwaltende Vermögen der Bürgerstiftung Rosenheimer Land auf fast 3,2 Mio. Euro.
    • Die Bürgerstiftung Rosenheimer Land ist anerkannt und fördert gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne der Abgabenordnung im Stadt- und Landkreis Rosenheim als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.

    Organe

    Stiftungsvorstand Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)

    Stiftungsvorstand

    Wolfgang Altmüller, Vorsitzender (Bild)    

    Mirko Gruber, stellvertretender Vorsitzender

    Roland Seidl, Schriftführer

    Stiftungsrat Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender (Bild)

    Stiftungskuratorium

    Prof. Dr. Josef Stadler, Vorsitzender

    Markus Niederbichler, stv. Vorsitzender

    Sabine Weidinger, Peter Dörr, Stephan Oberprieler 

    Satzung Bürgerstiftung Rosenheimer Land

    206 KB

    Spendenkonto

    IBAN: DE98 7116 0000 0009 0901 50
    BIC: GENODEF1VRR


    Geförderte Projekte

    Hier bekommen Sie einen Überblick über die bisher geförderten Projekte.

    • Spende: 42.540 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:

      • Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2024:
      • SV Forsting-Pfaffing/Abteilung Volleyball Unterstützung
      • Caritas/Kleine Helden Pang, Johannes Schunk Unterstützung
      • Junges Theater Rosenheim e.V. Unterstützung des JTR Sommertheaterfestival
      • Kindergarten St. Nikolaus, Rosenheim Unterstützung
      • Evangelischen Schulverein Rosenheim e.V. für Aktive Projekt-Schule APS, 83071 Stephanskirchen Unterstützung
      • Pfarrverband Vogtareuth-Prutting
        Unterstützung - Restaurierung Kreuzbilder und Figuren
      • Förderverein d. Grundschule- und Mittelschule Rott a. Inn e.V.
        Unterstützung - Ausstattung "Experimentiermaterial"
      • Bund-Naturschutz in Bayern e. V. Ortsgruppe Wasserburg a. Inn
        Unterstützung Ferienprogramm
      • Team Bananenflanke Rosenheim e.V.
        Unterstützung
      • Verein Pro Arbeit e.V.
        Unterstützung für EDV-Ausstattung
      • Gauverband I der oberbayerischen Gebirgstrachten - Erhaltungsvereine e.V.
        Unterstützung - Jugendarbeit
      • Einzelschicksal
        Unterstützung Assistenzhund
      • Förderverein Soroptimist-Internation-Club Rosenheim e.V.
        Unterstützung
      • Isar Klinikum München Förderverein für Urologie e.V.
        Unterstützung für „Biplan-Convex-Array-Endosonde“
      • Bienenzüchterverein Au bei Aibling e.V.
        Unterstützung für Kauf Grundstück - Bienenzucht
      • das Buusenkollektiv e.V.
        Unterstützung für Projekt Brustkrebs im Dialog mit Berufsfachschule Rosenheim
      • Förderverein Anton Heilingbrunner-Schule Wasserburg
        Unterstützung für Bücherkauf
      • FOS/BOS
        Unterstützung Projekt "Potentialanalyse über Junge Arbeit Rosenheim"
      • Förderverein Arbeitskreis Inklusion e.V.
        Unterstützung für Homepage
    • Spende: 12.5000€

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:

      • Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2023:
      • Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V.
        Unterstützung der Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg
      • Konzerte Schloss Neubeuern e.V.
        Unterstützung div. Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen des Konzertflügels
      • Einzelschicksal
        Unterstützung
      • Kindergartenverein Degerndorf / Brannenburg e.V.
        Unterstützung Kindergärten
      • Einzelschicksal
        Unterstützung
      • Stadt Rosenheim Städtische Galerie   
        Unterstützung
      • Kleine Patienten in Not e.V.   
        Unterstützung Projekt "Trösterbären"
      • Kreisbildungswerk Mühldorf e.V.  
        Unterstützung  Projekt Digitalbegleiter/innen für Senioren
      • Förder- und Kulturverein Schloss Amerang   
        Unterstützung Festspiele
    • Spenden: 4.500€

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:

      • Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2022:
      • Kulturförderverein Le Pirate Rosenheim
        Unterstützung
      • Verein "Pro Arbeit Rosenheim e.V."
        Unterstützung zum Jubiläum
      • APS Schule Stephanskirchen e. V.
        Unterstützung
    • Spenden: 14.500€

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:

      • Von der Bürgerstiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2021:
      • Technische Universität München
        Studiezuschuss
      • Unser Wald Bayern e.V.
        Unterstützung
      • Einzelschicksal
        Unterstützung Kosten für spezielle Therapien
      • RoMed Klinikum Rosenheim für Urologie und Kinderurologie Resktoskopsieb mit Arbeitseinsatz für Laserfaser/Prostata
      • Ölbergkapelle bei Sachrang Unterstützung Sanierung
      • Einzelschicksal Behindertengerechten/Elektrorollstuhl PKW-Umbau
    • Spenden: 7.500 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2020:

      • Grundschule Happing, Projekt Schulgarten (Arbeitsmaterial)
      • Theater Rosenheim e.V., Historisches Stadtspiel "Seiler gegen Pechler"
      • Gemeinde Raubling, Zuschuss Defibrillator für Feuerwehr Großholzhausen
      • Kulturverein im Landkreis Rosenheim e.V., Ausstellung auf Schloss Hartmannsberg
      • Ignaz-Günther-Gymnasium, Unterstützung Projekte
      • Katharinenheim Endorf e.V., Unterstützung Transfer Tagespflege
    • Spenden: 10.100 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2019:

      • Musikkapelle Griesstätt, Trompeten inkl. Zubehör
      • LichtGestalten, Unterstützung für die Konzertreihe J.S. Bach, W.A. Mozart
      • Einzelschicksal, finanzielle Entlastung von notwendigen Neuanschaffungen
      • Neon - Prävention und Suchthilfe, Unterstützung laufende Kosten
      • Einzelschicksal, Kosten für Lasertherapie
      • Jugendtreff LOGO, Unterstützung Kochprojekt
      • Einzelschicksal, Unterstützung Kosten für Reittherapie
    • Spenden: 13.100 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2018:

      • Grundschule Söchentau, Bildung kommt ins Gleichgewicht
      • Förderverein VHS Rosenheim, Programm Fit im Park
      • Theater Rosenheim e.V., Historisches Stadtspiel
      • GTEV D'Lindentaler e.V., Gaufest
      • THW - Ortsverband Rosenheim, Bau einer Bahnübungsstraße
      • Spielsmanns - & Fanfarenzug Beyharting e.V., Anschaffung von Röhrenglocken
      • Gemeinde Pfaffing, Anschaffung Sandspielplatz in Pfaffing
    • Spenden: 20.000 €

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2017:

      • Einzelschicksal, Fahrzeug wegen Schwerbehinderung
      • Tierschutzverein Rosenheim e.V., Unterstützung der anfallenden laufenden Kosten
      • Gemeinde Amerang, Dorferneuerung Evenhausen 
      • Verwaltungsgemeinschaft Pfaffing, Neuausstattung der Räume der Mittagsbetreuung
      • Gemeinde Edling, Kletterwand
      • MS-Kontaktgruppe Wasserburg, Gruppenausflüge
      • APS Stephanskirchen, Anschaffung Aufzug/Fluchttreppe
      • Pfarrei St. Jakobus Bad Endorf, Truhenorgel
      • Gemeinde Eiselfing, Wacklpferd
      • Chorgemeinschaft Neubeuern e.V., Konzert
      • SKF e.V., Einzelschicksal
    • Spenden: 11.000€

      Von der Stiftung getätigte Zuwendungen im Jahr 2016:

      • Einzelschicksal Familie, Fahrzeug
      • Kinderheim Lippert, Gollensh., Werkhof
      • Förderverein Litzldorf e.V., Bürgerhaus
      • BRK Bereitschaft Schnaitsee, Neubau Unterkunft
      • Gemeinde Pfaffing, Sozialfonds
      • Theater Rosenheim, Stadtspiel 2016 Martin Papin
      • Einzelschicksal Familie, Delphintherapie
      • Torfbahnhof Rottau, Restaurierung Museum
      • Inngau Trachtenverband Rosenheim, Trachtenjugend/Brauchtum 
    >

    Die Unterstiftungen

    Unter dem Dach der Bürgerstiftung Rosenheimer Land werden drei treuhänderische Unterstiftungen verwaltet.

    Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

    Nähere Informationen finden Sie hier

     

    Konrad und Maria Irtel Stiftung

    Unterstützung mildtätiger Zwecke, sowie Förderung von Anliegen der Pfarrgemeinde Griesstätt,

    • Johannes der Täufer
    • einschließlich der Filialkirche St. Georg in Berg

     

    Lohberger Reydon Stiftung

    Unterstützung mildtätiger Zwecke

    • Jugend- und Altenhilfe
    • Behindertenhilfe

    Leitung: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Ansprechpartner: Stiftungsmanagement und Generationenberatung

    >

    Kontakt

    Anschrift
    • Bürgerstiftung Rosenheimer Land
      c/o meine Volksbank Raiffeisenbank eG
      Tegernseestraße 20
      83022 Rosenheim

      Telefon: 0 80 31 – 185 24 455

      Email: info.stiftung@vb-rb.de


    Das könnte Sie auch interessieren...

    • Schüler tauschen sich nach dem Unterricht aus

      Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank

      Gegründet 2011, fördert die Bildungsstiftung Volksbank Raiffeisenbank ausschließlich Projekte im Bildungsbereich.

    • Fuballverein für Kinder, Kind das an der Wand malt und Trachtenverein

      VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung

      Gegründet 2009, fördert die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Geschäftsgebiet der meine Volksbank Raiffeisenbank eG. 

    • Chiemsee

      Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung

      Gegründet 2006 durch die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee eG, fördert die Volksbank-Raiffeisenbank Chiemsee Stiftung gemeinnützige und mildtätige Zwecke im westlichen Bereich des Chiemsees. 

    • München Ausblick auf Frauenkirche

      Bürgerstiftung München Land

      2006 federführend durch die damalige Raiffeisenbank Höhenkirchen und Umgebung eG gegründet, fördert die Bürgerstiftung München Land gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke in fünf Gemeinden im Münchner Süden. 

    >