Private Unfallversicherung abschließen bei der meine Volksbank Raiffeisenbank eG

Unfallschutz nach Ihrem Bedarf

 

Die private Unfallversicherung schließt die finanzielle Lücke nach der Krankenversicherung bei dauernder Beeinträchtigung und schützt damit eigene Werte wie Immobilien oder das angesparte Vermögen.

  • Weltweiter Unfallschutz, rund um die Uhr
  • Top-Unfall- und Serviceleistungen
  • Online berechnen oder persönlich von unseren Spezialisten beraten lassen
unfallversicherung-volksbank-raiffeisenbank-r+v-allianz-vkb-mann-frau-im-gips

Unfallversicherung: online abschließen oder persönlich beraten werden

Klicken Sie auf das Logo zum Online-Abschluss oder vereinbaren Sie einen Termin

Wir arbeiten mit mehreren Top-Versicherungsgesellschaften zusammen.

Je nach Anbieter können Sie Ihre neue Unfallversicherung online abschließen oder mit einem unserer Versicherungsspezialisten bei einem persönlichen Termin besprechen.

Welche Versicherungsgesellschaft passt zu Ihnen?

Unsere Spezialisten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Tarifen unserer Partner und finden den perfekten Tarif für Sie - abgestimmt auf Ihre Ziele und Wünsche.

Volksbank Raiffeisenbank eG aus Rosenheim - Altötting - München - Die Unfallversicherung

Warum eine Unfallversicherung so wichtig ist

Sicher Sie auch Ihre Kleinsten ab!

Hausratversicherung

Rund acht Millionen Menschen haben jedes Jahr in Deutschland einen Unfall, im Schnitt alle vier Sekunden. Fahrradunfall, Leitersturz, Glatteis – alles schon passiert, doch geht es nicht nur um schwere Unfälle. Schon kleine Unglücke können sich ein Leben lang auswirken.

Hier hilft die Unfallversicherung - denn damit schützen Sie, was Ihnen lieb und teuer ist.

 

 


Kostenloser Versicherungs-Check

Haben Sie den kompletten Überblick über Ihre Versicherungen?

Wir sehen uns zusammen mit Ihnen Ihre Versicherungsunterlagen an und prüfen, ob Sie Geld sparen können oder ob Ihnen wichtige Versicherungen fehlen.

Versicherungscheck

Wofür braucht man die private Unfallversicherung?


Unfallversicherung Vorteile

Ist meine gesetzliche Unfallversicherung für Unfälle ausreichend?

Eine private Unfallversicherung hat folgende Vorteile:

Erhöhter Versicherungsschutz: Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung bietet eine private Unfallversicherung einen erhöhten Versicherungsschutz, indem sie auch Unfälle im privaten Lebensbereich absichert.

Höhere Leistungen: Die private Unfallversicherung kann höhere Leistungen als die gesetzliche Unfallversicherung bieten, insbesondere bei Invalidität oder Tod.

Flexible Gestaltungsmöglichkeiten: Private Unfallversicherungen bieten in der Regel eine größere Flexibilität bei der Gestaltung des Versicherungsschutzes, beispielsweise durch die Wahl von Selbstbeteiligung oder durch die Möglichkeit, Zusatzleistungen wie eine Krankenhaus- oder Heimaufenthaltsversicherung zu wählen.

Keine Wartezeiten: Im Gegensatz zur gesetzlichen Unfallversicherung gibt es bei einer privaten Unfallversicherung in der Regel keine Wartezeiten, so dass Sie sofort abgesichert sind.

 

.

 

Häufige Fragen zur Unfallversicherung

Ist meine gesetzliche Unfallversicherung für Unfälle ausreichend?

Nein, denn Unfälle in der Freizeit oder im Urlaub sind durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht abgedeckt. Diese greift nur, wenn Ihnen auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeitszeit oder auf dem Heimweg etwas passiert.

 

Was ist ein Invaliditätsgrad?

Mit der Unfallversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen einer Invalidität. Zur Beurteilung des Invaliditätsgrades wird die sogenannte Gliedertaxe verwendet. Sie zeigt den prozentualen Invaliditätsgrad, der durch die Unfallverletzung verursacht wurde. Anhand des Invaliditätsgrades wird die Versicherungsleistung bestimmt. Verliert der Versicherte beispielsweise durch einen Unfall einen Daumen, erhält er 20 Prozent der Versicherungssumme.

 

Kann ich die Unfallversicherung durch zusätzliche Leistungen erweitern?

Ja, Sie können die Unfallversicherung individuell erweitern, indem Sie zusätzliche Leistungen einschließen. So können Sie beispielsweise Ihre Hinterbliebenen durch eine Kapitalleistung bei Unfalltod absichern. Das zusätzliche Unfall-Krankenhaustagegeld unterstützt Sie dann, wenn bei einem stationären Krankenhausaufenthalt zusätzliche Kosten entstehen. Wir informieren Sie gerne über die möglichen Zusatzleistungen für Ihre Unfallversicherung.


Wann ist eine private Unfallversicherung sinnvoll?

Eine private Unfallversicherung ist sinnvoll, wenn Sie im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert sein möchten, der nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung oder der Berufsgenossenschaft gedeckt ist. Dies kann z.B. bei bestimmten Sportarten, Freizeitaktivitäten oder im privaten Umfeld der Fall sein. Es ist wichtig, die Leistungen und Bedingungen der verschiedenen Angebote zu vergleichen, um die passende Versicherung zu finden.


Was deckt die private Unfallversicherung nicht ab?

Eine private Unfallversicherung deckt normalerweise keine Unfälle ab, die im Zusammenhang mit dem Beruf oder dem Weg zur Arbeit stehen, da diese von der gesetzlichen Unfallversicherung oder der Berufsgenossenschaft abgedeckt werden. Außerdem decken private Unfallversicherungen in der Regel keine Krankheiten, Suizidversuche oder Absichtliche Selbstverletzungen ab.